Praktika und Vorpraktika

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz bietet Studierenden und Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Pflichtpraktika zu absolvieren und damit wertvolle Einblicke in die Arbeit einer kulturellen Institution zu gewinnen. Auch Vorpraktika im Rahmen eines Restaurierungsstudiums sind möglich.

Junge Frau spricht zu zwei sitzenden Zuhörern.

In Schüler-, Orientierungs- und studienbegleitenden Praktika lernen junge Menschen die Arbeit der Einrichtungen und ihre Sammlungen kennen. © SPK / Pierre Adenis

In welchen Bereichen erfolgt das Praktikum?

Während Ihres Praktikums können Sie in verschiedenen Häusern und Bereichen der SPK mitwirken. Hierzu gehören die Zentrale Serviceeinheit, die Staatlichen Museen zu Berlin, die Staatsbibliothek zu Berlin sowie das Ibero-Amerikanische Institut. Mögliche spannende Aufgaben können, je nach Einrichtung, hierbei sein:

  • Die Sammlungs- und Bestandsverwaltung: Sie unterstützen bei der Pflege, Katalogisierung und Dokumentation von Objekten und Medien.
  • Die Ausstellungs- und Veranstaltungsorganisation: Sie wirken mit bei der Planung, Durchführung und Betreuung von Ausstellungen und Events.
  • Im Bereich pädagogische und öffentliche Programme: Sie unterstützen bei Führungen, Workshops und Bildungsangeboten.
  • Im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit: Sie helfen mit bei der Erstellung von Marketingmaterialien und der Betreuung von Social-Media-Kanälen.
  • Im Bereich Verwaltung und Projektmanagement: Sie unterstützen bei der Planung, Organisation und Verwaltung von Projekten und Budgets.
  • Im Bereich Forschung: Sie unterstützen wissenschaftliche Projekte durch Literaturrecherche, Datenanalyse und Mitwirkung bei der Erstellung von Forschungsberichten und wissenschaftlichen Veröffentlichungen.
  • Im Bereich Restaurierung: Während eines Vorpraktikum im Bereich Restaurierung/ Konservierung helfen Sie mit bei der Dokumentation und Pflege von Objekten, unterstützen bei Restaurierungsarbeiten, der Materialanalyse sowie bei der präventiven Konservierung und Recherche.


Wie lange dauert das Praktikum?

Die Dauer des Praktikums richtet sich nach der jeweiligen Ausbildungs- und Prüfungsordnung Ihrer Schule bzw. Hochschule.

Wie hoch ist die Vergütung des Praktikums?

Pflichtpraktika für Studierende und Schülerinnen und Schüler sind nicht vergütet, Vorpraktika für angehende Restaurierungsstudierende werden mit einem monatlichen Betrag in Höhe von 450 EUR entlohnt.

Wie erfolgt die Bewerbung auf ein Praktikum?

Wenn Sie Interesse an einem Pflichtpraktikum im Rahmen der Schul- oder Hochschulausbildung bei uns haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen direkt an die jeweilige Direktion des Museums bzw. die Leitung der Einrichtung oder Abteilung in dem/ der Sie Ihr Praktikum absolvieren möchten. Ihre Bewerbung sollte die folgenden Unterlagen enthalten:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf


bei Schülerinnen und Schülern:

  • Kopie des Schüler*innenausweises
  • Praktikumsvereinbarung der Schule


bei Studierenden:

  • aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
  • Nachweis darüber, dass das zu absolvierende Praktikum ein Pflichtpraktikum ist, bspw. in Form eines Auszugs aus der Studien- oder Praktikumsordnung oder einer Bescheinigung der/ des Praktikumsbeauftragten der jeweiligen Hochschule


Haben Sie Interesse an einem Vorpraktikum im Bereich Restaurierung/ Konservierung? Sie finden regelmäßig Stellenausschreibungen unter Freie Stellen.

Kontakt

Für Rückfragen steht Ihnen unser Personalteam jederzeit zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail unter Personalabteilung(at)spk-berlin(dot)de oder telefonisch unter +49 (0)30 266411501.

Details zu Praktika in den Einrichtungen