Beirat

Der Beirat hat die Aufgabe, den Stiftungsrat, die Präsidentin/ den Präsidenten und künftig den Vorstand in fachlichen Fragen zu beraten. Er verkörpert den externen, unabhängigen Sachverstand für die Stiftungsarbeit.

Der Beirat tagt mindestens einmal jährlich, regelmäßig in Berlin. Der Präsident nimmt an seinen Sitzungen teil. Der Beirat formuliert Stellungnahmen und Empfehlungen in museums-, bibliotheks- und archivfachlichen Fragen sowie wissenschaftlichen Angelegenheiten. Diese sind nicht bindend.

Zusammensetzung

Im Rahmen der Strukturreform der SPK steht auch eine Neuausrichtung des Beirats der SPK an. Zum 1. März 2025 wurde der Beirat neu berufen und ist nun mit in- und ausländischen Sachverständigen besetzt. Seine höchstens 15 Mitglieder sind ehrenamtlich tätig. Sie werden vom Stiftungsrat berufen. Ihre Amtszeit beträgt fünf Jahre, eine Wiederberufung ist zulässig.

Fachkommissionen

Künftig werden Fachkommissionen zu einrichtungsübergreifenden Fragestellungen eingesetzt. Sie beraten die Ein­rich­tungen der SPK zu wesentlichen fachlichen, kultur- und wissenschaftspolitischen Fragen. Mit den Fachkommissionen sollen Themenfelder besetzt werden, die für alle Einrichtungen gleichermaßen von Bedeutung sind.