Bereichsnavigation
Diversität
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz setzt sich für Vielfalt ein. Unsere Vision ist es, einen Raum zu schaffen, in der Vielfalt gelebt und gefördert wird. Wir setzen uns nachhaltig für einen wertschätzenden und diskriminierungsfreien Umgang mit individueller Vielfalt ein.
Stuckateur*in
Menschen unterschiedlicher Hintergründe, Kulturen, Geschlechter, sexueller Orientierungen, Fähigkeiten und unterschiedliche Lebensweisen werden gleichermaßen respektiert, geschätzt und unterstützt.
Wir stehen für:
- Respekt und Wertschätzung: Wir respektieren und schätzen die Einzigartigkeit jedes Menschen.
- Inklusion: Wir streben nach einem inklusiven Arbeitsumfeld, in der gleichberechtigte Teilhabe möglich ist.
- Chancengerechtigkeit: Wir setzen uns für Chancengerechtigkeit und gegen jegliche Form von Diskriminierung und Ungerechtigkeit ein.
- Offenheit und Dialog: Wir fördern offene Gespräche und einen konstruktiven Dialog, um einander besser zu verstehen und voneinander zu lernen.
Unsere Maßnahmen:
- Mit der Unterzeichnung der „Charta der Vielfalt“ ist die SPK einer Initiative von Arbeitgeber*innen zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen beigetreten. Charta der Vielfalt - Für Diversity in der Arbeitswelt (charta-der-vielfalt.de)
- Im Jahr 2021 wurde eine Arbeitsgruppe zum Thema Diversität ins Leben gerufen. Die AG hat ein Diversitätskonzept entwickelt. Die Arbeitsgruppe sensibilisiert stiftungsweit für relevante Themen, initiiert Informationsveranstaltungen und berät von Diskriminierung betroffene Beschäftigte.
- Über die rechtlichen Erfordernisse des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes hinaus, verpflichtet sich die SPK in Bezug auf Belästigung, Machtmissbrauch oder Diskriminierung, alle notwendigen Maßnahmen zur Sensibilisierung und zum Schutz der betroffenen Personen einzuleiten und diese vor Benachteiligung zu schützen. Die Museen, Bibliotheken, Archive und Forschungseinrichtungen der SPK haben deshalb einen Werterahmen für sich definiert.
Haben Sie Fragen zum Thema Diversität in der SPK? Sprechen Sie uns gern darauf an!