Ausbildung und Qualifizierung

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz versteht sich als bedeutende Kultur- und Wissenschaftseinrichtung. Sie bietet Menschen in unterschiedlichen Karrierephasen vielfältige Möglichkeiten für den beruflichen Einstieg.

Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Ausbildung engagierter Menschen sind der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ein zentrales Anliegen. Durch enge Zusammenarbeit mit Berufsschulen, Bildungseinrichtungen sowie Universitäten, Forschungsinstituten und Kultureinrichtungen schafft die Stiftung attraktive und praxisnahe Ausbildungswege für alle.

Sämtliche Ausbildungsplätze und Stellen für Hochschulabsolventinnen und -absolventen werden im Portal Freie Stellen veröffentlicht.

Berufsausbildung

Zwei Auszubildende und ihr Ausbilder arbeiten in der Buchbinderei
© SPK / Pierre Adenis

Starten Sie Ihre berufliche Karriere mit einer dualen Ausbildung in der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (Bundesbehörde). Seit über 20 Jahren engagieren wir uns, Auszubildende bei ihrem Weg in den Wunschberuf zu begleiten. mehr

Volontariat

Zwei Frauen montieren ein antikes Objekt auf einem Sockel
© SPK / Pierre Adenis

Ein Volontariat bei der SPK ermöglicht Ihnen einen tiefen Einblick in die vielfältigen Aufgaben einer kulturellen Institution und bereitet Sie optimal auf eine Karriere im Kulturbereich vor. mehr

Referendariat

Ein Mann blättert in einer alten Druckschrift, drei Personen schauen ihm zu
© SPK / Pierre Adenis

Absolvieren Sie ein Referendariat für den höheren Bibliotheks- oder Archivdienst bei uns, oder verbringen Sie hier ihre Verwaltungs- oder Wahlstation! mehr

Laufbahnausbildung für den gehobenen Archivdienst

Drei Menschen lassen sich von einer sitzenden Person eine Urkunde mit Siegeln zeigen
© GStA PK / Christine Ziegler

Sie interessieren sich für preußische Geschichte und deren Überlieferung? Mit einer Hochschulzugangsberechtigung können Sie beim Geheimen Staatsarchiv PK eine Laufbahnausbildung für den gehobenen Archivdienst absolvieren. mehr

Studentische und Wissenschaftliche Hilfskräfte

Zwei Personen sind über ein Relief gebeugt, der Mann erklärt das Objekt
© SPK / Pierre Adenis

Als studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft wenden Sie Ihr theoretisches Wissen praktisch an, unterstützen die Arbeit an unserem kulturellen Erbe und gewinnen wertvolle Einblicke in die Praxis einer Kulturinstitution. mehr

Praktika und Vorpraktika

Junge Frau spricht zu zwei sitzenden Zuhörern
© SPK / Pierre Adenis

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz bietet Studierenden und Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Pflichtpraktika zu absolvieren und damit wertvolle Einblicke in die Arbeit einer kulturellen Institution zu gewinnen. Auch Vorpraktika im Rahmen eines Restaurierungsstudiums sind möglich. mehr

Für Rückfragen steht Ihnen unser Personalteam jederzeit zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail unter Personalabteilung@spk-berlin.de oder telefonisch unter +49 (0)30 266411501.