Suche

Suche

  1. Gewebte Geschichten (08.07.2025)

    Eine raumgreifende Architektur mit gewebten Sphären, die Objekte und ihre Kontextualisierung organisch verbinden. Mit „Geschichte(n) Tansanias“ eröffnet an diesem Donnerstag ein neues Highlight des Humboldt Forums

  2. Der geheimnisvolle Garten (08.07.2025)

    Das Weltkulturerbe auf der Museuminsel hat eine unsichtbare Vorgeschichte. Dazu gehört ein Garten, den der Philosoph und Kunstwissenschaftler Johann Georg Sulzer in der Mitte des 18. Jahrhunderts anlegte und zu einem Ort der Reflexion über das Kunstschöne und Treffpunkt der Berliner Aufklärung macht

  3. Die Zukunft möglich machen (08.07.2025)

    Mit gutem Geld Gutes tun: Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz setzt Testamentsspenden und Erbschaften für ihre gemeinnützigen Zwecke ein und dankt dafür mit kultureller Vielfalt und Wertschätzung

  4. Höchste Kunst im schönsten Mondlicht (08.07.2025)

    Die Kolonnaden auf der Museumsinsel feiern die Freuden der Symmetrie und sind ein wunderbarer Ort zum Denken in Bewegung: Offen, elegant und mit urban verlockenden Perspektiven

  5. Matthias Wemhoff im Sommerinterview (08.07.2025)

    Was die großen Anstalten können, das können wir schon lange. So dachten wir und starten hiermit die SPK-Sommerinterviews. An den schönsten Orten der Stiftung treffen wir ihre Protagonisten, um sie zu befragen. Den Anfang macht Matthias Wemhoff, Direktor des Museums für Vor- und Frühgeschichte und Mi

  6. Geheime Polaroids brachten den Vasenraub ans Licht (08.07.2025)

    Italien erhält 25 Objekte der Antikensammlung zurück: Der stellvertretende Direktor Martin Maischberger über Theater bei Begräbnissen, den ominösen Kunsthändler Medici und warum Verlust auch Glück ist

  7. ForschungsFRAGEN: Öffnet Türen und Herzen – Das Aleppo-Zimmer (08.07.2025)

    Die freiberufliche Restauratorin Anke Scharrahs widmet sich seit mehr als 25 Jahren der Erforschung, Konservierung und Restaurierung von prächtig bemalten und verzierten Holzvertäfelungen aus Syrien. Hier beantwortet sie Ihre Fragen:

  8. Die Relativität des Glücks (08.07.2025)

    Das SPKmagazin hat eine Berliner Schulklasse dabei begleitet, wie sie sich in der Alten Nationalgalerie auf die Suche nach dem Glück begibt.

  9. Elephantine (08.07.2025)

    Verena Lepper, Kuratorin der neue Sonderausstellung „Elephantine“ des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung – Staatliche Museen zu Berlin, die ab Ende April auf der Berliner Museumsinsel zu sehen sein wird, im Interview.

  10. Mit Leim und Methylcellulose (08.07.2025)

    Next Generation SPK: Kaum jemand kommt den Gemälden so nah wie Sophie Gurjanov, Volontärin an der Alten Nationalgalerie