Suche

Suche

  1. Save the Date: Tag im Grünen am Kulturforum Berlin (29.07.2025)

    Am 14. September 2025 verwandelt sich das Kulturforum Berlin wieder in einen großen Veranstaltungsraum – drinnen und draußen. Zum vierten Mal laden die dort ansässigen Kultur- und Wissenschaftsein-richtungen sowie die Kirche zu einem Publikumsfest für Jung und Alt, das dieses Jahr unter dem Motto „P

  2. Tag im Grünen am Kulturforum (14.09.2025)

    EINTRITT FREI / TICKETS FÜR DIE MUSEEN ZUM SONDERPREIS Am 14. September 2025 verwandelt sich das Kulturforum Berlin wieder in einen großen Veranstaltungsraum – drinnen und draußen. Zum vierten Mal laden die dort ansässigen Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen sowie die Kirche zu einem Publikumsfes

  3. Knapp 15.000 Besuche beim Tag im Grünen am Kulturforum Berlin – ein Paradies bei bestem Herbstwetter (14.09.2025)

    15.000 Besucher*innen folgten am 14. September 2025 der Einladung zum vierten „Tag im Grünen“ am Kulturforum Berlin. Die dort ansässigen Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen sowie die Kirche St. Matthäus hatten ein breites Programm mit über 70 Führungen, Konzerten, Workshops, Performances und offe

  4. FMBHW: Messen für die Besten (08.07.2025)

    Der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb kürt jedes Jahr die besten Klassik-Musiker*innen in Deutschland.

  5. 8. Europäischer Tag der Restaurierung (19.10.2025)

    MIT ANMELDUNG Staatsbibliothek zu Berlin (Haus Unter den Linden) Die Restaurator*innen der Staatsbibliothek öffnen zum Europäischen Tag der Restaurierung wieder ihre Türen. Werfen Sie bei einer der thematischen Führungen einen Blick hinter die Kulissen und erfahren Sie von den Expert*innen, mit welc

  6. „Ich habe gern den Ton angegeben“ (08.07.2025)

    Conny Restle nimmt nach drei Jahrzehnten Abschied vom Musikinstrumenten-Museum: Manuel Brug spricht mit ihr über schönste Momente, die Freiheit über den Wolken und warum Essen und Musik zusammengehören

  7. Sehen. Hören. Staunen. (08.07.2025)

    So etwas wie das Sound & Vision Experience Lab im Staatlichen Institut für Musikforschung (SIM) sieht man nicht alle Tage. Wie das Labor funktioniert und warum es uns auf ungewohnte Weise Einblicke in aktuelle Fragen der Musikforschung geben kann, das verraten die beiden Forscher hinter dem Projekt.

  8. Tag der Restaurierung bei der SPK am 19. Oktober 2025 (30.09.2025)

    Am 19. Oktober 2025 findet zum achten Mal der Europäische Tag der Restaurierung statt. Auch die Einrichtungen der SPK bieten exklusive Einblicke in Ateliers und Ausstellungen Rund 130 Restaurator*innen sind bei der SPK für den Erhalt wertvollster Kulturgüter tätig – meist hinter den Kulissen. Am Tag

  9. Volontariat

    Volontariat Ein Volontariat bei der SPK ermöglicht Ihnen einen tiefen Einblick in die vielfältigen Aufgaben einer kulturellen Institution und bereitet Sie optimal auf eine Karriere im Kulturbereich vor. Sie wollen sich im Anschluss an Ihr Studium auf eine Tätigkeit im musealen Bereich vorbereiten? W

  10. Literatura y música popular: Von Science Fiction und Wild West bis zu Pianolarollen und Cancioneros (20.10.2022)

    In einer Ausstellung, einer Tagung und einem Konzert widmete sich das Ibero-Amerikanische Institut der Populärliteratur Spaniens und Lateinamerikas und brachte, gemeinsam mit dem Staatlichen Institut für Musikforschung, populäre Musik aus Lima zum Klingen. Zur zehnten internationalen Tagung “Lyra mi