Suche

Suche

  1. Ausstellungsbau „Pergamon. Das Panorama“ (09.11.2016)

    Ein Alternativangebot für die Zeit der Sanierung des Pergamonmuseums: Seit 2018 werden Telephos-Fries und 3D-Visualisierung des Pergamonaltars in unmittelbarere Nähe zur Museumsinsel ausgestellt. Um den Besuchern der Berliner Museuminsel auch während der Sanierungszeit des Pergamonmuseums ein attrak

  2. „Liegen Ergebnisse vor, muss man auch handeln“ (12.02.2018)

    Am 12. Februar 2018 stand Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, dem Tagesspiegel zu den Themen Humboldt Forum, Umgang mit Kolonialem Erbe und Provenienzforschung Rede und Antwort. Das Humboldt Forum soll Ende 2019 in Berlins Mitte eröffnen und die Sammlungen des Ethnolo

  3. Was Herzog & de Meuron und die Nationalgalerie für das Museum des 20. Jahrhunderts planen (30.11.2018)

    Die überarbeiteten Pläne und zwei große Modelle sind seit dem 27. November 2018 im Foyer des Kulturforums zu sehen. Am Kulturforum entsteht in den kommenden Jahren das Museum des 20. Jahrhunderts nach den Plänen des Schweizer Architekturbüros Herzog & de Meuron. In dem Neubau und in der benachbarten

  4. Die Nationalgalerie am Kulturforum

    Die Nationalgalerie am Kulturforum Die Nationalgalerie wird am Kulturforum künftig mit zwei Gebäuden vertreten sein. In Zukunft werden die sanierte Neue Nationalgalerie – der „Mies-Bau“ – und der Neubau für das berlin modern eine fest umschriebene Einheit darstellen. Die nach Entwürfen von Ludwig Mi

  5. Pop-up-Impfzentrum am Kulturforum (18.01.2022)

    Vom 20. bis 23. Januar 2022 wird im Foyer der Staatlichen Museen zu Berlin am Kulturforum geimpft. Impfen schützt – auch die Kultur. Deshalb wird die SPK gemeinsam mit der Aino Betriebsmedizin GmbH von Donnerstag bis Sonntag ein Pop-up-Impfzentrum am Kulturforum (Matthäikirchplatz) einrichten. Geimp

  6. Das Museum des 20. Jahrhunderts kommt! (14.11.2019)

    Der Haushaltsausschuss des Bundetages hat am 14. November 2019 den Kostenplan für den Neubau am Kulturforum beschlossen. In der heutigen Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages für den Haushalt 2020 ist der Kostenplan für das Museum des 20. Jahrhunderts der Nationalgal

  7. Parzinger: Jetzt kann das Kulturforum zur Museumsinsel der Moderne werden (14.11.2019)

    Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages stimmt Kostenplan für Museum des 20. Jahrhunderts der Nationalgalerie zu In der heutigen Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages für den Haushalt 2020 ist der Kostenplan für das Museum des 20. Jahrhunderts der Nationalgaleri

  8. Alte Nationalgalerie: Ralph Gleis weiter an der Spitze (28.06.2022)

    Stiftungsrat beschließt: Ralph Gleis wird als Direktor weiterhin die Alte Nationalgalerie führen Ralph Gleis wird die Alte Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin künftig als Direktor führen. Das hat der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz unter Vorsitz von Kulturstaatsminist

  9. „Werkstattgespräch" zum Humboldt-Forum: Sakrale indische Kunst: Buddhismus, Jainismus, Hinduismus (07.01.2015)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Mit der Reihe „Werkstattgespräche“ stellt die SPK in regelmäßigen Abständen die aktuellen Planungen der Ausstellungsgestaltung für das Humboldt-Forum vor. Das siebte Werkstattgespräch widmet sich der sakralen indischen Kunst. In Südasien sind Pilgerfeste heute Mega-Events mi

  10. Personalie im Stiftungsrat: Alexis von Poser wird Stellvertretender Direktor des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin (04.07.2019)

    Der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz unter Vorsitz von Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat am Dienstag einstimmig entschieden, dass Dr. Alexis von Poser die Stelle des Stellvertretenden Direktors des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst übernehmen soll