Suche

Suche

  1. Information für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung: Regelungen in der SPK aufgrund des neuartigen Corona-Virus (17.03.2020)

    Letztes Update: 23.03.2020, 13:01 Uhr: SPK-Informationen zur Situation aufgrund des Corona-Virus finden Sie künftig nicht nur im Intranet, sondern auch auf unserem neuen Internetauftritt für Innerdienstliches. Für Mitarbeiter*innen im Homeoffice, die derzeit nicht auf das Intranet und ihre dienstlic

  2. Bundespräsident Gauck besucht „Mönch“ und „Abtei“ (09.02.2016)

    Bei seinem Besuch auf der Museumsinsel erfreute sich Bundespräsident Joachim Gauck am neuen Glanz der beiden wohl berühmtesten Gemälde Caspar David Friedrichs. Am 3. Februar 2016 besuchte Bundespräsident Joachim Gauck die Sonderpräsentation „Der Mönch ist zurück“ in der Alten Nationalgalerie. Der Bu

  3. Homage to the “Oskar Schindler of El Salvador” (21.05.2025)

    José Arturo Castellanos and one of the greatest rescue missions of the Second World War were commemorated in a live film-concert at the Ibero-Amerikanisches Institut. The Salvadoran general and diplomat José Arturo Castellanos (1893–1977) saved the lives of thousands of people during the Shoah. As C

  4. Die „neue“ Neue Nationalgalerie (17.08.2021)

    EINTRITT FREI, MIT ANMELDUNG Ein Livestream-Abend im Buchhändlerkeller mit Carola Wedel, Martin Reichert und Frank Herterich Vier Tage vor der Wiedereröffnung der Neuen Nationalgalerie treffen sich Martin Reichert (David Chipperfield Architects) und Frank Herterich (Analyst Urbanism & Global Affairs

  5. Ehrenmedaille der Royal Numismatic Society für ehemaligen Direktor des Berliner Münzkabinetts (29.12.2015)

    Die Royal Numismatic Society (London) hat Prof. Dr. Bernd Kluge, den früheren Direktor des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin, mit ihrer Ehrenmedaille ausgezeichnet. Andrew Burnett, Präsident der Royal Numismatic Society und ehemaliger Direktor des Münzkabinetts des Britischen Museums, ü

  6. New IAI research project on Open Science in Germany and Argentina (04.03.2025)

    In 2025 and 2026, the Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) (German Academic Exchange Service) is funding the project “Open Science in the Social Sciences and Humanities in Argentina and Germany: Opportunities, Challenges, and Contestations” applied for by the Ibero-Amerikanisches Institut (

  7. museum4punkt0: Das deutschlandweite Verbundprojekt zur digitalen Vermittlung geht 2022 weiter / Einblicke in aktuelle Projekte gibt die hybride Konferenz mit Werkschau (29.10.2021)

    museum4punkt0, der deutschlandweite Verbund für digitale Vermittlung unter Leitung der SPK, setzt seine Projekte 2022 fort. Seit 2017 entwickeln und testen Teams unterschiedlichster Institutionen eng vernetzt digitale Vermittlungsangebote. Einblicke gibt am 1. und 2. November 2021 eine hybride Konfe

  8. Am 12. Januar 2022 startet der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb in den Fächern Klavier und Komposition (11.01.2022)

    Am 12. Januar 2022 beginnt der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb, in dessen Rahmen sich die besten Nachwuchsmusiker*innen der deutschen Musikhochschulen in den Fächern Klavier und Komposition miteinander messen. Den feierlichen Abschluss markieren das Finalkonzert und das Konzert der P

  9. Deutschlandweite Studie: Museen genießen höchstes Vertrauen (19.04.2024)

    Institut für Museumsforschung der SPK veröffentlicht die erste bevölkerungsrepräsentative Studie zu Vertrauen in Museen in Deutschland Museen genießen in Deutschland höchstes Vertrauen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts für Museumsforschung. Demnach besitzen besonders Museen das Pot

  10. Meilenstein für ein neues Kulturforum: berlin modern feiert Richtfest (17.10.2025)

    Rohbau für den Erweiterungsbau der Neuen Nationalgalerie weitestgehend fertiggestellt – Kulturstaatsminister Weimer, SPK-Präsidentin Ackermann und Direktor Biesenbach betonen Strahlkraft des neuen Gebäudes und die Bedeutung für die Sammlungen zur Kunst des 20. Jahrhunderts Die Richtkrone schwebt nun