Suche

Suche

  1. Parzinger: Bund stärkt die SPK deutlich (18.07.2024)

    Bund plant 2025 mit 2,2 Milliarden Euro für Kultur und Medien Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger , hat den Regierungsentwurf zum Kulturhaushalt 2025 begrüßt: „Der Bund stärkt die SPK deutlich. Das ist ein wichtiges Signal für uns gerade auch im Reformprozess. Die

  2. Andere haben einen Koffer, Weimar gleich ein ganzes Zimmer in Berlin (15.07.2024)

    Berlin ist nicht der Nabel der Welt – auch in anderen Bundesländern gibt es spannende Ausstellungsprojekte, beispielsweise in Thüringen. Um diese den Berliner*innen nahezubringen, wurde in der Staatsbibliothek Unter den Linden jetzt das „Weimarer Zimmer“ feierlich eingeweiht

  3. "Karlsruher Skizzenbuch” von Caspar David Friedrich konnte erworben werden (12.07.2024)

    In einem außergewöhnlichen Schulterschluss ist es der Klassik Stiftung Weimar, den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz gemeinsam gelungen, das bedeutende Objekt zu erwerben. Das „Karlsruher Skizzenbuch“ von Caspar David Friedrich bleibt in Deutschland! Ermög

  4. Das „Karlsruher Skizzenbuch“ von Caspar David Friedrich bleibt in Deutschland (12.07.2024)

    Klassik Stiftung Weimar, Staatliche Kunstsammlungen Dresden und Stiftung Preußischer Kulturbesitz gelingt gemeinsamer Ankauf – Dank an Kulturstiftung der Länder und Ernst von Siemens Kunststiftung Das „Karlsruher Skizzenbuch“ von Caspar David Friedrich bleibt in Deutschland! In einem außergewöhnlich

  5. Skizzenbuch von Caspar David Friedrich (12.07.2024)

    Die Pressebilder stehen Ihnen bis 31.10.2024 zum Download zur Verfügung. Sie dürfen sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte ein

  6. Hidden Gems: Gar nicht mal so geheim (12.07.2024)

    Hidden Gems heute mit Maximilian Schulz, Hausmeister am Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz

  7. Kulturgut schützen: Neue Empfehlungen für Archive und Bibliotheken (16.07.2024)

    Der Umgang mit Katastrophenereignissen spielt in Archiven und Bibliotheken eine zunehmend wichtige Rolle. Ein neues Empfehlungspapier beschreibt die zentralen Maßnahmen der Notfallvorsorge. Klimawandel, Energiemangel oder Cyberangriffe: Multiple globale Krisen führen immer häufiger zu Schadensereign

  8. ForschungsFRAGEN: Verborgene Musikgeschichten (10.07.2024)

    Musikspezialist Thomas MacMillan ist Volontär am Musikinstrumenten-Museum. Hier beantwortet er Ihre Fragen zu Instrumenten aus Acryl, erzählt, wieso er einen Radiohead-Detox braucht und was mehr Spaß macht: Musik machen oder erforschen?

  9. SPK wird weiblicher: Neue Direktorinnen für Alte Nationalgalerie und Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst (09.07.2024)

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz wird weiblicher – das hat der Stiftungsrat am Montag durch seine Personalentscheidungen bekräftigt: Anette Hüsch wird die Leitung der Alten Nationalgalerie übernehmen und Antje Scherner wird neue Direktorin der Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kun

  10. Anette Hüsch wird zum 1. März 2025 die Leitung der Alten Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin übernehmen (09.07.2024)

    Die Pressebilder stehen Ihnen bis 31.12.2024 zum Download zur Verfügung. Sie dürfen sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte ein