Suche

Suche

  1. Zauber des Anfangs: Britta Bommert, Sammlung Modebild – Lipperheidesche Kostümbibliothek (19.12.2017)

    Seit Anfang Oktober leitet Britta Bommert die Sammlung Modebild – Lipperheidesche Kostümbibliothek der Kunstbibliothek. Sie kennt die Kunstbibliothek aber schon seit mehreren Jahren, zuletzt durch ihre Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „German Sales 1901 – 1945“. Nun kümmert s

  2. Die Neuaufstellung der SPK (28.04.2022)

    Beim Jahresempfang 2022 in der James-Simon-Galerie wurden „neue Köpfe“ und die Planungen für die Zukunft der Stiftung vorgestellt Die Einrichtungen der SPK gaben beim Jahresempfang am 27. April 2022 in der James-Simon-Galerie Einblick in ihr Jahresprogramm und in ihre Zukunftsplanungen. Im Mittelpun

  3. Impfen im Museum: Pop-up-Impfzentrum am Kulturforum (18.01.2022)

    Impfen schützt – auch die Kultur: Vom 20. bis 23. Januar 2022 wird im Foyer der Staatlichen Museen zu Berlin am Kulturforum geimpft. Die SPK wird gemeinsam mit der Aino Betriebsmedizin GmbH von Donnerstag bis Sonntag ein Pop-up-Impfzentrum am Kulturforum (Matthäikirchplatz) einrichten. Geimpft wird

  4. Arabisch-deutsche Forschungskooperation bekommt 3,3 Millionen Euro zusätzlich (13.11.2018)

    Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA) wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bis Januar 2020 mit zusätzlichen Mitteln gefördert Mit den zusätzlichen 3,3 Millionen Euro, die die AGYA erhält, können am Ägyptischen Museum und Papyrussammlung nun unter anderem

  5. Stiftungsrat hat entschieden: Dr. Achim Bonte wird neuer Generaldirektor der Staatsbibliothek zu Berlin – Prof. Dr. Rebecca Wolf übernimmt Staatliches Institut für Musikforschung (24.03.2021)

    Dr. Achim Bonte wird neuer Generaldirektor der Staatsbibliothek zu Berlin. Das hat der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz am heutigen Mittwoch einstimmig entschieden. Bonte folgt auf Barbara Schneider-Kempf, die nach siebzehn Jahren an der Spitze der größten wissenschaftlichen Univer

  6. Masken der Kogi werden restituiert (16.06.2023)

    SPK restituiert Masken der Kogi an Kolumbien – Übergabe während eines Besuch von Kolumbiens Präsident Gustavo Petro bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 16. Juni 2023 in Schloss Bellevue – Roth: „Rückgaben verhelfen den Traditionen und Bräuchen der Kogi zu ihrem Recht“ Das Ethnologische Mu

  7. Triumph für Berliner Wissenschaftlerin Verena Lepper: 1,5 Millionen Euro ERC Starting Grant für Forschung an der Papyrussammlung des Ägyptischen Museums zur Nilinsel Elephantine (30.12.2014)

    Die Berliner Ägyptologin und Orientalistin Prof. Dr. Verena Lepper erhält eine der wichtigsten Auszeichnungen der Forschungswelt überhaupt, den ERC Starting Grant des Europäischen Forschungsrats (European Research Council, ERC). Ihr stehen nun für ihr Forschungsvorhaben „Localizing 4000 Years of Cul

  8. Lehmann wird Honorarprofessor der Humboldt-Universität (21.02.2006)

    Klaus-Dieter Lehmann, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, ist zum Honorarprofessor für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin ernannt worden. Er wird sich insbesondere der Neuausrichtung des Lehrstuhls in den Bereichen Digitale Bibliothek, Verknüpfu

  9. Relaunch der Website der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (28.08.2013)

    Seit heute ist die komplett neu gestaltete und inhaltlich überarbeitete Website der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (www.preussischer-kulturbesitz.de) online. Mit dem Launch ist ein wichtiger Schritt zu einer verbesserten Außenwahrnehmung der Stiftung getan. Die SPK wird nun stärker als bisher mit

  10. Mehr Besucher, längere Öffnungszeiten, neue Räume (09.04.2019)

    Die fünf Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz bieten künftig mehr Service auf allen Ebenen Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz wird sich in ihren Häusern künftig noch besucherfreundlicher und serviceorientierter präsentieren. So ist beispielsweise das Foyer des Kulturforums der Staa