Suche

Suche

  1. EVA-Konferenz Berlin 2015: Elektronische Medien & Kunst, Kultur und Historie (03.11.2015)

    TAGUNG MIT ANMELDUNG; EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Die EVA-Konferenz Berlin ist ein internationales Forum für Anwender, Entwickler und Vermittler elektronischer Dokumentations- und Kommunikationstechniken im Kulturbereich. In 2015 steht die EVA Berlin unter dem Motto „Elektronische Medien & Kunst, Kultu

  2. US-Verfahren um Welfenschatz: Stiftung Preußischer Kulturbesitz reicht Antrag auf Klageabweisung ein (30.10.2015)

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist der Ansicht, dass die Klage auf Herausgabe des Welfenschatzes unbegründet ist und nicht vor einem U.S.-amerikanischen Gericht verhandelt werden kann. - English version: please find PDF below German text - Im Februar dieses Jahres wurde eine Klage auf Herausg

  3. SPK beantragt Klageabweisung im US-Verfahren um Welfenschatz (30.10.2015)

    Der im Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Museen zu Berlin aufbewahrte Welfenschatz ist seit Februar diesen Jahres Gegenstand einer Klage in den U.S.A. In dem Gerichtsverfahren Philipp and Stiebel vs. Federal Republic of Germany and Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat die SPK am 29. Oktober eine s

  4. Welfenschatz (29.10.2015)

    Die Pressebilder zum Thema „Welfenschatz“ stehen Ihnen bis auf weiteres zum Download zur Verfügung. Sie dürfen die Bilder unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutze

  5. 2600 Jahre alte Weiheinschrift aus Babylon kehrt zurück in den Irak (28.10.2015)

    Am 2. November 2015 übergibt die SPK ein antikes Ziegelfragment an den irakischen Botschafter Es ist ein Zeichen der Entschlossenheit bei der Bekämpfung des illegalen Handels mit archäologischen Objekten und der Zerstörung von Kulturstätten. Mit der Übergabe verbindet die Stiftung Preußischer Kultur

  6. Zeichen gegen Kulturzerstörung: SPK übergibt Tonziegelfragment an den Irak (28.10.2015)

    Stiftungspräsident Hermann Parzinger und Markus Hilgert, Direktor des Vorderasiatischen Museums, übergeben 2600 Jahre alte Inschrift an den irakischen Botschafter Fototermin: 2. November 2015, 10 Uhr, im Archäologischen Zentrum Angesichts der systematischen Zerstörung von Kulturerbestätten in vielen

  7. SPK übergibt Tonziegelfragment an den Irak (28.10.2015)

    Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung eines Bildes haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle . Pressemitteilung „Zeichen gegen Kulturzerstörung: SPK übergibt Tonziegelfragment an den Irak“ (28.10.2015)

  8. Lese-Tipp: Warum Europa eine kulturelle Seele braucht (21.10.2015)

    Flüchtlings-, Ukraine-, Wirtschafts- und Finanzkrise – angesichts der aktuellen Herausforderungen konkurrieren in Europa vielschichtige Ängste mit einem transnationalen Wir-Gefühl. Beim Treffen der Arraiolos-Gruppe auf der Wartburg äußerte sich Hermann Parzinger hierzu in einem Vortrag. In diesem er

  9. Berlin: Stadt der Zukunft – Stadt des Wissens Diskussionsveranstaltung im Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt (20.10.2015)

    Berlin ist mit seinen zahlreichen Wissenschafts- und Kultureinrichtungen maßstabsetzend für neue Entwicklungen in der digitalen Welt. Moderne Informations- und Kommunikationstechniken, eingebettete Systeme und das „Internet der Dinge“ eröffnen der „Zukunftsstadt Berlin“ neue Chancen. Im Rahmen der V

  10. Die Moderne aus Teheran kommt nach Berlin (21.10.2015)

    Steinmeier: Gerade jetzt brauchen wir die Diplomatie der Kultur – Parzinger: Brückenschlag in konfliktreicher Zeit Eine der größten und wertvollsten Sammlungen westlicher zeitgenössischer Kunst lagerte jahrzehntelang verborgen in der iranischen Hauptstadt Teheran, schon bald sollen die Spitzenwerke