Suche

Suche

  1. Lima in Text, Ton und Bild: die populäre Musikkultur Perus in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (09.02.2023)

    Das Ibero-Amerikanische Institut und das Staatliche Institut für Musikforschung arbeiten gemeinsam an der Erschließung und Erforschung der einzigartigen Sammlung Gérard Borras Die Sammlung des Musikethnologen Gérard Borras stellt ein umfassendes und vielschichtiges Zeugnis der Musikkultur Limas und

  2. Was uns Alexander von Humboldt heute noch zu sagen hat (19.06.2019)

    2019 jährt sich der Geburtstag Alexander von Humboldts zum 250. Mal. Die Einrichtungen der SPK beteiligen sich am Jubiläum mit unterschiedlichen Veranstaltungen, etwa einer dreitägigen Ausstellung seiner amerikanischen Reisetagebücher in der Staatsbibliothek im September. Von 5. bis 7. Juni fand ein

  3. Was uns Alexander von Humboldt heute noch zu sagen hat (19.06.2019)

    2019 jährt sich der Geburtstag Alexander von Humboldts zum 250. Mal. Die Einrichtungen der SPK beteiligen sich am Jubiläum mit unterschiedlichen Veranstaltungen, etwa einer dreitägigen Ausstellung seiner amerikanischen Reisetagebücher in der Staatsbibliothek im September. Von 5. bis 7. Juni fand ein

  4. Indigenous representatives of the Kamayurá (Brazil) visit the IAI (03.04.2025)

    As part of the “Arquivo Kamayurá” project, representatives of the Kamayurá culture visited and documented ethnographic-historical objects of the Kamayurá culture in European museums and also visited the IAI. On March 10, 2025, Kanawayuri Marcello Kamayurá and Auakamu Kamayurá visited the Ibero-Ameri

  5. Neue Leitung für Kinder- und Jugendbuchabteilung der Stabi: Sebastian Schmideler (16.08.2024)

    Sebastian Schmideler, derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter für Kinder- und Jugendliteratur sowie Literaturdidaktik an der Universität Leipzig, wird zum 2. September 2024 neuer Leiter der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin. Er folgt auf Carola Pohlmann, die zum Jahresend

  6. Staatsbibliothek zu Berlin: Sebastian Schmideler leitet die Kinder- und Jugendbuchabteilung (16.08.2024)

    Dr. Sebastian Schmideler, derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter für Kinder- und Jugendliteratur sowie Literaturdidaktik an der Universität Leipzig, wird zum 2. September 2024 neuer Leiter der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin. Er folgt auf Carola Pohlmann, die zum Jahre

  7. Parzinger: Die SPK hat sich keine Corona-Gelder bewilligt (26.01.2024)

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat zu keinem Zeitpunkt weder sich selbst noch ihren Einrichtungen Gelder aus dem Corona-Programm „NEUSTART KULTUR“ bewilligt. „Die Corona-Pandemie hat auch die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hart getroffen. Deshalb waren und sind wir dankbar, dass die damali

  8. Wichtige Quelle der Maya-Archäologie nun auch auf Spanisch zugänglich – Kooperation des IAI mit Mexiko (05.10.2020)

    Die Reiseschilderungen, Architekturbeschreibungen und Fotografien, die der deutsch-österreichische Architekt Teobert Maler zwischen 1879 und 1902 im deutschen Magazin „Globus“ veröffentlichte, stellen bis heute eine wichtige Quelle zur Maya-Archäologie auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán dar. Mi

  9. Wichtige Quelle der Maya-Archäologie nun auch auf Spanisch zugänglich – Kooperation des IAI mit Mexiko (05.10.2020)

    Die Reiseschilderungen, Architekturbeschreibungen und Fotografien, die der deutsch-österreichische Architekt Teobert Maler zwischen 1879 und 1902 im deutschen Magazin „Globus“ veröffentlichte, stellen bis heute eine wichtige Quelle zur Maya-Archäologie auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán dar. Mi

  10. Die Bedeutung vernetzter Sammlungen: Xingú-Vertreter*innen zu Besuch im IAI (04.11.2024)

    Austausch mit indigenen Vertreter*innen aus der brasilianischen Amazonasregion des Xingú im Ibero-Amerikanischen Institut (IAI) Am 18. Oktober 2024 besuchten indigene Vertreter*innen der Waurá und Kuikuro aus der brasilianischen Amazonasregion des Rio Xingú das Ibero-Amerikanische Institut (IAI). Au