Suche

Suche

  1. Die Sonnenkönige der Wissenschaft (08.07.2025)

    Das „deutsche Oxford“: Die Kaiser-Wilhelm-Institute bewegten sich vor rund hundert Jahren zwischen Nobelpreisschmiede und politischer Instrumentalisierung.

  2. Magie der Toleranz (08.07.2025)

    Gäbe es nicht schon das Museum Europäischer Kulturen, man müsste es unbedingt erfinden

  3. A/H1N1-Files (08.07.2025)

    Hätte man vor Corona nur einmal in diese Akten geschaut: Der Virologe Klaus Stöhr stöbert in den historischen Unterlagen zur Spanischen Grippe

  4. Schüsse im Dunkeln (08.07.2025)

    Im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz finden sich Dokumente zu einem der wichtigsten Kriminalfälle der Weimarer Republik: Die Akten des Justizministeriums im Mordfall Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg

  5. Reform-Tagebuch: Folge 6 (08.07.2025)

    Reform konkret – Bildung und Vermittlung

  6. Amtierender Hochmeister des Deutschen Ordens zu Besuch im GStA (08.07.2025)

    Alle zwei Jahre treffen sich Historikerinnen und Historiker der „Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens“ zu einer internationalen Konferenz. Vom 19.-21. September 2024 fand sie erstmalig am Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GStA) statt. Mit dabei wa

  7. Auf den Spuren Teobert Malers (08.07.2025)

    Eine Ausstellung des Ibero-Amerikanischen Instituts (IAI) zeigt die Arbeiten an zwei Fundorten der klassischen Maya. Zur Eröffnung reiste die Leiterin der mexikanischen Partnerinstitution INAH an.

  8. Von Höfen, Prunk und starken Frauen (08.07.2025)

    Drei Preußen-Stipendiatinnen berichten von ihren Forschungen im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz

  9. Das waren nicht „deine“ Nuba, Leni Riefenstahl! (08.07.2025)

    Hat Leni Riefenstahl eine Volksgruppe im Sudan ausgebeutet? Ein kollaboratives Projekt von Ethnologischem Museum und Kunstbibliothek hat nun die Fotografierten selbst um ihre Perspektive gebeten

  10. „Für mich ist eine Einladungskarte genauso wichtig wie ein Max-Ernst-Bild“ (08.07.2025)

    Sammler, Verleger, Mäzen – Egidio Marzona hat im Laufe seines Lebens viel für die Kunst geleistet. Zu seinem 80. Geburtstag würdigt ihn nun eine Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie – höchste Zeit für einen gratulativen Hausbesuch.