Bereichsnavigation
Die Nationalgalerie am Kulturforum
Die Nationalgalerie wird am Kulturforum künftig mit zwei Gebäuden vertreten sein. In Zukunft werden die sanierte Neue Nationalgalerie – der „Mies-Bau“ – und der Neubau für das berlin modern eine fest umschriebene Einheit darstellen.
Die nach Entwürfen von Ludwig Mies van der Rohe erbaute Neue Nationalgalerie wurde von 2015 bis 2021 saniert. In dem „Mies-Bau“ werden die Bestände der Nationalgalerie zur Kunst des 20. Jahrhunderts ausgestellt. Aufgrund der begrenzten Räumlichkeiten konnten diese Bestände in den letzten Jahrzehnten nur ausschnittweise und in wechselnden Präsentationen gezeigt werden. Große Teile der Sammlung sind daher noch in den Depots eingelagert.
Mit dem am Kulturforum geplanten Neubau für die Nationalgalerie können die Bestände zur Kunst des 20. Jahrhunderts endlich zusammen geführt und in größeren Zusammenhängen als bisher gezeigt werden. Der entstehende Museumskomplex aus „Mies-Bau“ und Neubau soll einen Rundgang von der Kunst um 1900 bis zum Ende des 20. Jahrhunderts ermöglichen.
Neue Nationalgalerie
Das berlin modern
Nachrichten zum Thema
15.000 besuchen Kulturforum zum Tag im Grünen
15.09.2025 - Stolze 15.000 Besucher*innen waren am 14. September 2025 der Einladung zum vierten „Tag im Grünen“ am Kulturforum Berlin gefolgt. Die dort ansässigen Kultur- und…
100 Jahre Bauhaus Dessau – ein Jubiläumsauftakt in der Neuen Nationalgalerie
19.05.2025 - Vom 13. bis 15. Juni 2025 geht es im Bau von Mies van der Rohe um die Materialität der Moderne unter dem Motto „An die Substanz“
berlin modern: Grundsteinlegung für ein offenes Haus
09.02.2024 - Am 9. Februar 2024 wurde im Beisein von Kulturstaatsministerin Claudia Roth und dem Regierenden Bürgermeister Berlins Kai Wegner der Grundstein für das berlin modern am Kulturforum…
Standort
