Stiftung Preußischer Kulturbesitz hebt Eintrittspreise am Kulturforum und in der Alten Nationalgalerie moderat an

Pressemitteilung vom 29.08.2025

Zum Jahreswechsel wird auch der Eintritt in die Friedrichswerdersche Kirche kostenpflichtig – Neue Eingangssituationen

Kulturforum: Ab 1. Oktober 2025 wird der Preis für das Ticket Kulturforum, gültig für alle Ausstellungen und Museen am Standort, also Gemäldegalerie, Kunstbibliothek, Kunstgewerbemuseum, Kupferstichkabinett, Neue Nationalgalerie und Musikinstrumentenmuseum, leicht von 20 € auf regulär 22 € / ermäßigt 11 €, angehoben. Schon vor Monaten war der Preis für das Hausticket für die Neue Nationalgalerie von 16 auf 20 Euro gestiegen.  

Alte Nationalgalerie: Das Hausticket Alte Nationalgalerie wird in Verbindung mit der Sonderausstellung „The Scharf-Collection: Goya – Monet – Cézanne – Bonnard – Grosse“ ab 24. Oktober 2025 von aktuell 14 € auf 16 € angehoben. Ohne Sonderausstellungen wird der Eintrittspreis für die Alte Nationalgalerie künftig bei regulär 14 statt bisher 12 € liegen. Damit schließt die Alte Nationalgalerie auf zu den anderen Häusern der Museumsinsel, in denen die Haustickets bereits 14 € kosten.

Friedrichswerdersche Kirche: Ab dem Jahreswechsel 2025/2026 wird ein Eintritt von 6 € / erm. 3 € in der Friedrichswerderschen Kirche erhoben. Ein genauer Termin für die Eintrittspflicht in der Friedrichswerderschen Kirche kann noch nicht genannt werden, da zunächst die technischen Voraussetzungen geschaffen werden müssen.

Bereits ab dem 3. Oktober 2025 werden die Ausstellungen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst im Humboldt Forum eintrittspflichtig.

Noch einige Hinweise zu einzelnen Zugängen:

Ab 7. Oktober kann der Eingang Kolonnadenhof zum Neuen Museum nur noch mit gültiger Eintrittskarte genutzt werden. Haupteingang zum Neuen Museum mit allen Servicefunktionen ist dann die James-Simon-Galerie

Ab 8. Oktober wird der Eingang Piazzetta zum Kunstgewerbemuseum geschlossen. Alleiniger Eingang mit allen Servicefunktionen ist dann der Eingang über die Zentrale Eingangshalle des Kulturforums.

zur Übersicht