Bereichsnavigation
Alle News: Pergamonmuseum
ACHTUNG: NEUER ORT FÜR PRESSEKONFERENZ ZUM MUSEUM DES 20. JAHRHUNDERTS AM 3.9.2015
02.09.2015 - Die Pressekonferenz zum Start des Ideenwettbewerbs für das Museum des 20. Jahrhunderts am 3. September 2015 um 10 Uhr findet NICHT im Foyer des Kulturforums sondern im …
Staatsbibliothek zu Berlin restituiert drei Handschriften nach Halberstadt
31.08.2015 - Am 4. September 2015 endet mit ihrer Rückgabe an die Stadt Halberstadt die Odyssee dreier Handschriften. Sie waren Ende des Zweiten Weltkrieges von der Roten Armee in die…
Staatsbibliothek zu Berlin restituiert drei Handschriften nach Halberstadt
31.08.2015 - Am 4. September 2015 endet mit ihrer Rückgabe an die Stadt Halberstadt die Odyssee dreier Handschriften – zwei mittelalterliche und eine neuzeitliche –, die einst zur Bibliothek…
Lese-Tipp: Experten der Stiftung zur weltweiten Gefährdung von Kulturgut
31.08.2015 - Die Zerstörung, der Raub und der illegale Handel mit Kulturgut sind Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe von „Politik & Kultur“, der Zeitung des Deutschen Kulturrates.
Einladung zur Pressekonferenz: Ideenwettbewerb für Museum des 20. Jahrhunderts wird weltweit ausgelobt
28.08.2015 - Die SPK stellt das zweistufige Verfahren aus Ideen- und Realisierungswettbewerb für den Museumsneubau am Kulturforum vor und präsentiert die Fach- und Sachpreisrichter.
Mazel tov, Hermann Simon!
27.08.2015 - Der scheidende Direktor der Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum machte das einstige Gotteshaus zu einem Ort der Begegnung und prägte über rund dreißig Jahre die…
Hermann Parzinger würdigt Hermann Simon: Ein prägender Museumsmann geht in den Ruhestand
27.08.2015 - Direktor der Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum übergibt nach fast dreißig Jahren sein wohlbestelltes Haus an seine Nachfolgerin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz…
Lese-Tipp: „Eine weltweite Seuche“: Hermann Parzinger zur Bedrohung von Kulturgut
26.08.2015 - Der unersättliche Appetit nach archäologischen Artefakten zerstört das kulturelle Erbe der Menschheit. In der Zeitschrift Art Value erläutert Hermann Parzinger, warum…
Humboldt Lab Cabs – Eine Fahrt ins Wissen
26.08.2015 - In eine chinesische Rikscha steigen und mehr über das neue Berliner Schloss erfahren: Humboldt Lab Dahlem startet die „Humboldt Lab Cabs“ bei der Langen Nacht der Museen am 29.…
Lese-Tipp: Markus Hilgert zur Zerstörung des Baalschamin-Tempels in Palmyra
25.08.2015 - Im Interview mit dem Spiegel erläutert Markus Hilgert, Direktor des Vorderasiatischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin, das Ausmaß der Vernichtung. Der Altorientalist…