Suche

Suche

  1. „Notturno“-Konzert im Humboldt Forum (05.06.2020)

    ABGESAGT Abgesagt Seit 10 Jahren gibt es die Konzertreihe „Notturno“. In der Jubiläumssaison 2019/2020 gibt es wieder drei Konzerte – für das dritte geht es am 5. Juni 2020 ins Humboldt Forum. Die Konzertreihe „Notturno“, die das DSO seit 2010 partnerschaftlich mit der Stiftung Preußischer Kulturbes

  2. Weihnachten mit Bach in der Gemäldegalerie (09.12.2016)

    Zum Jahresende präsentiert die Gemäldegalerie Bachs Weihnachtsoratorium im Dialog mit Bildern ihrer Sammlung und Musik der Moderne. Die sechs Kantaten von Bachs Weihnachtsoratorium sind an fünf Abenden zwischen dem 25. Dezember 2016 und dem 6. Januar 2017 zu hören. Vor jedem Konzert werden ausgewähl

  3. Zauber des Anfangs: Claudia Banz, Kunstgewerbemuseum (09.08.2017)

    Dr. Claudia Banz ist seit dem 1. Juni 2017 Kuratorin für Design am Kunstgewerbemuseum. Sie kommt vom Museum für Kunst & Gewerbe aus Hamburg und hat dort u.a. die erfolgreichen Ausstellungen „Food Revolution 5.0. Gestaltung für die Gesellschaft von Morgen“ und „Fast Fashion. Die Schattenseite der Mod

  4. Erforschen um Zurückzugeben (14.03.2018)

    In einem Pilotprojekt erforscht die SPK die Herkunft menschlicher Überreste aus der ehemaligen Kolonie Deutsch-Ostafrika. Rückgaben sind dabei erklärtes Ziel. 2011 hat die SPK anthropologische Sammlungen menschlicher Schädel von der Charité übernommen. Seit Oktober 2017 wird die Provenienz von rund

  5. Das zentrale Empfangsgebäude auf der Museumsinsel Berlin ist fertig gebaut (13.12.2018)

    In der James-Simon-Galerie findet heute (12 Uhr) in Anwesenheit von Kulturstaatsministerin Monika Grütters und des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, Marco Wanderwitz, die feierliche Schlüsselübergabe statt. Das Haus wird in den kommenden Monaten ei

  6. Praktika und Vorpraktika

    Praktika und Vorpraktika Neben Schule, Ausbildung oder Studium können Sie eine der Einrichtungen der Stiftung in einem Praktikum kennen lernen. Das verpflichtende Vorpraktikum im Bereich Restaurierung können Sie ebenfalls bei der Stiftung absolvieren. In Schüler-, Orientierungs- und studienbegleiten

  7. Neue Stellvertretende Generaldirektorin der Staatlichen Museen zu Berlin gewählt (20.06.2011)

    In seiner heutigen Sitzung hat der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) unter dem Vorsitz von Kulturstaatsminister Bernd Neumann einstimmig Dr. Christina Haak zur neuen Stellvertretenden Generaldirektorin der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz gewählt. Sie wi

  8. Neues Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz erschienen (18.12.2011)

    Band 46 des Jahrbuchs Preußischer Kulturbesitz dokumentiert die erfolgreiche Arbeit und die öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten der Stiftung und ihrer fünf Einrichtungen im Jahr 2010. Schwerpunkte bilden die Bereiche Bau, Ausstellungen, Forschung, Erwerbungen und Kooperationen. Der Kolonnadenhof wu

  9. Aktionstag: Auf dem Weg zum Humboldt Forum (25.11.2017)

    EINTRITT FREI Eintritt frei auf der Museumsinsel und am Kulturforum: Am 25. November 2017 können alle Interessierte beim Aktionstag „Auf dem Weg zum Humboldt Forum“ das ganze Spektrum der faszinierenden Sonderausstellungen kompakt erleben. Das Humboldt Forum wächst und die Dahlemer Museen packen. Au

  10. Konferenz: „Iran und die Kunst der Moderne“ (10.03.2017)

    TAGUNG MIT ANMELDUNG Innerhalb weniger Jahre und ohne direkte Vorläufer entfaltete sich die iranische Moderne in der bildenden Kunst. Goethe-Institut und Neue Nationalgalerie laden Expertinnen und Experten ein, die Herausbildung der iranischen Kunst der Moderne aufs Neue zu beleuchten. Fragen wie di