Suche

Suche

  1. Neue Leiterin der Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin (01.02.2008)

    Dr. Martina Rebmann wird ab 1. April 2008 die Leitung der Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz übernehmen, eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen ihrer Art. Dies entschied der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in seiner Sitzung im Dezember 200

  2. Besucher-, Nutzer- und Bestandszahlen 2024

    Besucher-, Nutzer- und Bestandszahlen 2024 2024 zählte die Stiftung Preußischer Kulturbesitz in den Staatlichen Museen zu Berlin und dem Musikinstrumenten-Museum insgesamt rund 3,7 Millionen Besuche. Erfasst wurden 16 Sammlungen in 22 Museumsgebäuden. Die Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kultu

  3. Konservieren und Restaurieren

    Konservieren und Restaurieren Viele hochspezialisierte Mitarbeiter sind stiftungsweit damit beschäftigt, fragile Kulturgüter zu erhalten. Sie restaurieren, konservieren und beugen Schäden vor. Erhaltung einzigartiger Kulturgüter: Restaurierung und Digitalisierung der Aufschwörungstafeln des Johannit

  4. Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb

    Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb Einmal im Jahr verleiht die Stiftung Preußischer Kulturbesitz einen Preis an herausragende Nachwuchsmusiker. Sie vergibt ihn in Zusammenarbeit mit der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen und der Universität der Künste Berlin. © Felix Mende

  5. Einrichtungen

    Einrichtungen Unter dem Dach der Stiftung sind 25 Einrichtungen vereint: Museen, Bibliotheken, Archive und Forschungsinstitute Die Einrichtungen umfassen die Sparten Museum, Archiv und Bibliothek. Zu ihnen gehören außerdem verschiedene Forschungsinstitute, die Gipsformerei und die bpk Bildagentur /

  6. Ein Tag im Grünen – Sommerfest am Kulturforum Berlin (02.09.2025)

    Am 14. September 2025 verwandelt sich das Kulturforum Berlin wieder in einen großen Veranstaltungsraum – drinnen und draußen. Zum vierten Mal laden die dort ansässigen Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen sowie die Kirche zu einem Sommerfest für alle, das dieses Jahr unter dem Motto „Paradies“ ein

  7. Liebe ist alles – die SPK gibt alles und beteiligt sich mit 17 Häusern an der Langen Nacht der Museen am 30. August – Ackermann: Publikum kann sich auf viele Attraktionen freuen (28.08.2025)

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist mit 17 Häusern bei der 43. Langen Nacht der Museen dabei, die am 30. August unter dem Motto „Liebe in Berlin“ startet. Im Fokus steht in diesem Jahr besonders die Museumsinsel, die ihr 200jähriges Jubiläum feiert. Alle Häuser der „Insel“ sind geöffnet. Besuc

  8. Lange Nacht der Museen 2025 (30.08.2025)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG MIT TICKET Die SPK ist mit 17 Häusern bei der 43. Langen Nacht der Museen dabei, die am 30. August unter dem Motto „Liebe in Berlin“ startet. Staatliche Museen zu Berlin Im Fokus steht in diesem Jahr besonders die Museumsinsel, die ihr 200jähriges Jubiläum feiert. Alle Häuse

  9. Save the Date: Tag im Grünen am Kulturforum Berlin (29.07.2025)

    Am 14. September 2025 verwandelt sich das Kulturforum Berlin wieder in einen großen Veranstaltungsraum – drinnen und draußen. Zum vierten Mal laden die dort ansässigen Kultur- und Wissenschaftsein-richtungen sowie die Kirche zu einem Publikumsfest für Jung und Alt, das dieses Jahr unter dem Motto „P

  10. 8. Europäischer Tag der Restaurierung (19.10.2025)

    MIT ANMELDUNG Staatsbibliothek zu Berlin (Haus Unter den Linden) Außergewöhnliche Handschriften – vom Palmblatt bis zur Birkenrinde Gruppengröße: max. 15 Personen Uhrzeit: 11 Uhr (ca. 60 min) Treffpunkt: Eingang Stabi Kulturwerk Ich sehe was, was du nicht siehst: Schön präsentiert und sicher bewahrt