Suche

Suche

  1. Heiner Bastian schenkt Haus am Kupfergraben 10 an Stiftung Preußischer Kulturbesitz (06.10.2016)

    Die Familie Heiner Bastian hat sich überraschend sich zur Schenkung des Haus Bastian entschieden. Das Gebäude nahe der Museumsinsel soll als Zentrum für kulturelle Bildung und Vermittlung dienen. Zur überraschenden Nachricht, dass die Familie Heiner Bastian das Haus Bastian am Kupfergraben der Stift

  2. SPK-Magazin zum Kulturforum erschienen (30.06.2021)

    Das Heft „Tempel und Scheune“ fragt nach den Möglichkeiten des Quartiers der Kunst, der Literatur, der Musik und der Wissenschaft Das Berliner Kulturforum im Tiergarten soll belebter werden und eine neue Qualität bekommen. Das ist jedenfalls der einhellige Wunsch der Anrainer im neuen SPK-Magazin, d

  3. Für alle da: Gleichstellung in der SPK (22.11.2023)

    Lara Rossi setzt sich als Gleichstellungsbeauftragte der SPK für alle gleichstellungsrelevanten Belange der Beschäftigten und der Stiftung ein. Dabei berät sie Mitarbeitende und Führungskräfte, entwickelt Vereinbarkeitsmaßnahmen und setzt sich gegen Diskriminierungen aller Art ein. Ihr Ziel ist es,

  4. Zusammenarbeit in Respekt und Freundschaft (18.09.2015)

    Julien Chapuis, Leiter der Skulpturensammlung, spricht über nach 1945 nach Russland gelangte Sammlungsobjekte, die deutsch-russischen Zusammenarbeit und seine Erwartungen an das Kolloquium „Donatello und das verschwundene Museum“. Bei diesem bewerten internationale Wissenschaftlerinnen und Wissensch

  5. Mit Robert Edsel auf Leerstellensuche (24.04.2017)

    Für Dreharbeiten zu seiner neuesten Serie besuchte Autor und Filmemacher Robert Edsel die Gemäldegalerie und das Bode-Museum „Hunting Nazi Treasure“ ist der Titel einer kanadischen TV-Serie, die sich mit dem Verlust von Kulturgut in der NS-Zeit beschäftigt. Für einen Drehtermin war Robert Edsel, Aut

  6. Nachlese der Internationalen Syrien-Konferenz: Warum Ruinen Menschen helfen können (30.06.2016)

    Palmyra ist frei, der Bürgerkrieg aber geht weiter – und damit die Gefahr für Syriens Kulturgüter. Um über ihren Schutz zu beraten, hat die UNESCO Anfang Juni 2016 deshalb Experten nach Berlin geladen. Für Zoya Masoud der beste Ort, um über humanitäre Hilfe zu reden. 8. Juni 2016. Zoya Masoud steht

  7. Die Rückgabe der Benin-Bronzen beginnt (16.12.2022)

    Zehn Benin-Objekte aus dem Ethnologischen Museum der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz werden in wenigen Tagen auch physisch nach Nigeria restituiert. Sie gehören zu den 514 Benin-Objekten, an denen die SPK bereits im Sommer das Eigentum an Nigeria übertragen hat. Am 25. August

  8. Heiner Bastian zur Schenkung des Galeriehauses am Kupfergraben 10 (28.09.2017)

    2018 wird die Familie Bastian das von David Chipperfield entworfene Galeriehaus am Kupfergraben 10 der Stiftung Preußischer Kulturbesitz übergeben. Es soll künftig als Zentrum für kulturelle Bildung genutzt werden und den Namen „Haus Bastian der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesit

  9. Zauber des Anfangs… mit Timo Weißberg (07.05.2019)

    Nach Stationen an der Schirn Kunsthalle Frankfurt, der documenta 14, der Berlin Art Week und der Berlinale beschäftigt sich Timo Weißberg seit Anfang März als Referent für Presse und Kommunikation des Standorts Dahlem nicht nur mit einem Umzug nie dagewesener Größenordnung. Timo Weißberg hat uns ber

  10. Mehr Service, mehr Besucherfreundlichkeit und 250.000 mehr Besuche in den Museen (09.04.2019)

    Plus 250.000 Besuche in den Staatlichen Museen 2018 - Künftig bieten die SPK-Einrichtungen mit längeren Öffnungszeiten, neuen Räume und digitaler Transformation mehr Service auf allen Ebenen Die Besuchsbilanz der Staatlichen Museen zu Berlin fällt für 2018 erfreulich aus: sie zeigt ein Plus von 250.