Suche

Suche

  1. Architekturwettbewerb für denkmalgerechte Sanierung der Staatsbibliothek zu Berlin am Kulturforum entschieden (06.09.2019)

    Erster Preis für gmp Generalplanungsgesellschaft mbH, Berlin Im Zuge der bevorstehenden Grundinstandsetzung soll das Gebäude der Staatsbibliothek zu Berlin an der Potsdamer Straße (Kulturforum) denkmalgerecht umgestaltet werden, damit es den zeitgemäßen technischen und funktionalen Anforderungen bes

  2. Die Nuba-Fotografien und Filme im Nachlass von Leni Riefenstahl: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland und dem Sudan forschen gemeinsam – Symposium in Berlin (23.10.2024)

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz erhielt 2018 den Nachlass der Filmemacherin und Fotografin Leni Riefenstahl (1902-2003) geschenkt. Die Bestände wurden entsprechend der wissenschaftlichen Kompetenzen innerhalb der SPK aufgeteilt: Schriftgut - Staatsbibliothek zu Berlin, Abteilung Handschriften

  3. Faltmappe zum UNESCO-Welterbe Museumsinsel erschienen (06.02.2017)

    Oberste Denkmalschutzbehörde und SPK informieren über die fünf Museen und den Masterplan Pünktlich zu Beginn des neuen Jahres ist die Faltmappe “UNESCO-Welterbe – Die Museumsinsel Berlin” erschienen. Konzipiert wurde sie von der Stabsstelle Denkmalschutz und UNESCO-Welterbe/Oberste Denkmalschutzbehö

  4. Benefizauktion zu Gunsten der Rekonstruktion der historischen Fassade des Berliner Schlosses (04.11.2015)

    NUR AUF EINLADUNG Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz unterstützt die Benefizauktion für die Rekonstruktion der historischen Fassade des Berliner Schlosses (Humboldt Forum) mit zwei zu versteigenden „Kultur-Events“. Der Botschafter der Italienischen Republik in Deutschland, S.E. Pietro Benassi, lä

  5. Welfenschatz: Zur gestrigen Verhandlung vor dem U.S. Supreme Court (08.12.2020)

    Heute fand die mündliche Verhandlung vor dem U.S. Supreme Court im Rechtsstreit um den Welfenschatz statt. Dabei ging es um die Rechtsfrage, ob US-amerikanische Gerichte für den Fall überhaupt zuständig sind. Eine Entscheidung des U.S. Supreme Court wird im Laufe des nächsten Jahres erwartet. Herman

  6. Parzinger: Kultureinrichtungen müssen jetzt die Vielfalt verteidigen (22.12.2016)

    SPK-Präsident ruft nach dem Anschlag in Berlin dazu auf, den Angstmachern keine Chance zu geben Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, hat die Kultureinrichtungen in Deutschland dazu aufgefordert, von der Vielfalt und dem Reichtum der Kulturen zu erzählen. „Nach dem

  7. Kühne Schneeprognosen für die Museumsinsel (21.12.2015)

    Zum Jahresende grüßt die Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit einem Blick in die Zukunft: Aktuell noch im Bau, zeigt sich die James-Simon-Galerie hier schon einmal von ihrer strahlenden Seite. So wird das künftige Eingangsgebäude auf der Museumsinsel am Heiligen Abend in zwei Jahren aussehen, auch

  8. Mehr als 1000 Schädel im Depot gefunden? (23.11.2016)

    Das ARD-Magazin „FAKT“ berichtete gestern über einen angeblichen Sensationsfund. Es ist jedoch seit Jahren bekannt, dass die SPK eine anthropologische Sammlung von menschlichen Überresten betreut. Die Herkunft der Schädel wird erforscht, anschließende Rückgaben sind dabei nicht ausgeschlossen. Die S

  9. Der richtige Mann an der richtigen Stelle (05.12.2016)

    Prof. Dr. Werner Vogel leitete von 1990 bis 1995 das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Jetzt ist er im Alter von 85 Jahren verstorben. Archivarin Ingrid Männl erinnert an einen großen Integrator „Man spricht sich“ – mit diesen Worten stieg Werner Vogel aus meinem Auto, als ich ihn am 6.

  10. „Nenn mich nicht …“: Gemeinsame Aktion gegen Rassismus (10.05.2021)

    Rund um den Deutschen Diversity-Tag am 18. Mai 2021 möchten der rbb, die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und die Staatlichen Museen zu Berlin ein Zeichen setzen und projizieren eine Social-Video-Reihe an die Fassade der James-Simon-Galerie Täglich erleben Menschen in Berlin und Brandenburg Rassism