Suche

Suche

  1. Was die SPK in 2025 macht (13.03.2025)

    Mit einem reichhaltigen Bühnenprogramm stellten die Akteur*innen der SPK in der James-Simon-Galerie die Schwerpunkte des Jahres vor Über 200 Gäste aus Politik, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Tourismus und Gesellschaft kamen am 12. März zum Jahresempfang der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in di

  2. Internationale Bibliotheksarbeit im Ibero-Amerikanischen Institut (04.05.2025)

    Das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) hat mit seiner regionalen Ausrichtung auf Lateinamerika, die Karibik, Spanien und Portugal eine genuin internationale Orientierung. Dies prägt auch die Arbeit der Bibliothek, für die internationale Kooperationen und Netzwerke von zentraler Bedeutung sind. Die i

  3. Historischer Tag im Bode-Museum: Neues Finanzierungsabkommen für die SPK unterzeichnet (12.03.2025)

    Bundeskanzler Olaf Scholz und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben am 12. März in Anwesenheit von Kulturstaatsministerin Claudia Roth und Stiftungspräsident Hermann Parzinger im Bode-Museum das neue Finanzierungsabkommen für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz unterzeichnet

  4. Wechsel an der Spitze der SPK: Hermann Parzinger verabschiedet, Marion Ackermann offiziell im Amt (27.05.2025)

    Mit einem feierlichen Festakt im Neuen Museum auf der Berliner Museumsinsel wurde am 27. Mai 2025 der langjährige Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, verabschiedet. Gleichzeitig wurde Marion Ackermann offiziell als seine Nachfolgerin ins Amt eingeführt. Vor rund 400 g

  5. Neues Finanzierungsabkommen unterzeichnet für die SPK im Bode-Museum von Bund und Ländern (12.03.2025)

    Roth: Klares Bekenntnis von Bund und Ländern / Parzinger: Großer Tag für die Stiftung – Geld wird in Qualitätsverbesserungen in den Häusern fließen Bundeskanzler Olaf Scholz und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben am Mittwoch (12. März) in Anwesenheit von Kulturstaatsministe

  6. 90 Jahre Ibero-Amerikanisches Institut (20.10.2020)

    Mit einer Festveranstaltung hat das Ibero-Amerikanische Institut der Stiftung Preußischer Kulturbesitz am 13. Oktober sein 90. Jubiläum gefeiert. Alberto Manguel, Schriftsteller, Übersetzer, ehemaliger Direktor der Argentinischen Nationalbibliothek und Direktor des Zentrums für Studien zur Geschicht

  7. 90 Jahre Ibero-Amerikanisches Institut (20.10.2020)

    Mit einer Festveranstaltung hat das Ibero-Amerikanische Institut der Stiftung Preußischer Kulturbesitz am 13. Oktober sein 90. Jubiläum gefeiert. Alberto Manguel, Schriftsteller, Übersetzer, ehemaliger Direktor der Argentinischen Nationalbibliothek und Direktor des Zentrums für Studien zur Geschicht

  8. Bund und Länder beschließen neues Finanzierungsabkommen für die SPK (03.01.2025)

    Bundeskanzler Olaf Scholz und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder haben sich im Umlaufverfahren auf ein neues Finanzierungsabkommen für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) geeinigt. Bund und Länder werden ihre jährlichen Beiträge zur Finanzierung der SPK ab 2026 um

  9. Bund und Länder beschließen neues Finanzierungsabkommen für die SPK / Parzinger: Historischer Schritt und bedeutendes Signal für den Reformprozess (03.01.2025)

    Bundeskanzler Olaf Scholz und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder haben sich im Umlaufverfahren auf ein neues Finanzierungsabkommen für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) geeinigt. Danach werden Bund und Länder ihre jährlichen Beiträge zur Finanzierung der SPK ab 2

  10. SPK-Stiftungsrat stimmt Verständigung der Öffentlichen Hand mit dem Haus Hohenzollern über strittige Eigentumsfragen zu (26.05.2025)

    Eigentum an strittigen Beständen wird an privatrechtliche Stiftung übertragen – SPK gibt im Zuge einer Ausgleichsregelung Objekte ab – Parzinger: Den größten Gewinn von dieser Einigung haben die Museumsbesucher Der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz unter Vorsitz von Kulturstaatsmini