Suche

Suche

  1. Parzinger: Über 440 Architekturbüros reichen Entwürfe für neues Museum ein (07.01.2016)

    Beim Ideenwettbewerb für den Museumsneubau am Berliner Kulturforum beginnt nun die entscheidende Phase. Bis zum 8. Dezember 2015 konnten Vorschläge eingereicht werden. Über 440 nationale und internationale Teams aus Architekten und Landschaftsarchitekten beteiligten sich an dem Verfahren, das im Sep

  2. ACHTUNG: NEUER ORT FÜR PRESSEKONFERENZ ZUM MUSEUM DES 20. JAHRHUNDERTS AM 3.9.2015 (02.09.2015)

    Die Pressekonferenz zum Start des Ideenwettbewerbs für das Museum des 20. Jahrhunderts am 3. September 2015 um 10 Uhr findet NICHT im Foyer des Kulturforums sondern im Curt-Sachs-Saal des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz Tiergartenstraße 1 Eingang Ben-Gurion-Straße s

  3. Masterplan Museumsinsel

    Masterplan Museumsinsel Die Museumsinsel ist ein einmaliges architektonisches Ensemble und zählt zum UNESCO-Welterbe. Die Instandsetzung der historischen Häuser und die Weiterentwicklung der Insel für die Zukunft erfolgen entsprechend einem Masterplan. Die Museumsinsel Berlin nach ihrer Vollendung:

  4. Archäologische Promenade

    Archäologische Promenade Die Archäologische Promenade wird künftig vier der fünf historischen Gebäude auf der Museumsinsel miteinander verbinden. Dabei wird sie auch inhaltliche Zusammenhänge zwischen den archäologischen Sammlungen herstellen. Erste Abschnitte der Archäologischen Promenade sind bere

  5. James-Simon-Galerie

    James-Simon-Galerie Die James-Simon-Galerie nimmt seit 2019 als Eingangsgebäude die Besucher der Museumsinsel in Empfang. Das neu hinzugekommene, sechste Haus auf der Museumsinsel nach Plänen von David Chipperfield Architects fügt sich optimal in das bestehende Architekturensemble ein. Blick von der

  6. Stiftung Preußischer Kulturbesitz hebt Eintrittspreise am Kulturforum und in der Alten Nationalgalerie moderat an (29.08.2025)

    Zum Jahreswechsel wird auch der Eintritt in die Friedrichswerdersche Kirche kostenpflichtig – Neue Eingangssituationen Kulturforum: Ab 1. Oktober 2025 wird der Preis für das Ticket Kulturforum, gültig für alle Ausstellungen und Museen am Standort, also Gemäldegalerie, Kunstbibliothek, Kunstgewerbemu

  7. Mäzene und Sammler

    Mäzene und Sammler Das Profil der SPK-Einrichtungen wurde schon früh durch Schenkungen und umfängliche Unterstützung von Mäzenen geprägt. Auch im 21. Jahrhundert sorgt die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Sammlern für großartige Ausstellungen, Forschungen und neue Museumsbaute n. James Simon (1851

  8. Museumsinsel Berlin, historische Mitte und Humboldt Forum

    Museumsinsel Berlin, historische Mitte und Humboldt Forum In der historischen Mitte Berlins befinden sich die Museumsinsel und das Stammhaus der Staatsbibliothek zu Berlin. Im Humboldt Forum präsentiert die Stiftung künftig die außereuropäischen Sammlungen der Museen. Die Museumsinsel als Ursprungso

  9. Nofretete in Berlin: 100 Jahre und kein bisschen alt (27.03.2024)

    Erstmals wurde die Büste der Königin Nofretete am 1. April 1924 in einem neu konzipierten Bereich der Dauerausstellung der Ägyptischen Sammlung im Neuen Museum einem größeren Publikum präsentiert. Friederike Seyfried , Direktorin des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung, sagt: „Die schon 1924 geä

  10. Feier am Welterbetag: Die Berliner Museumsinsel wird 200 (01.06.2025)

    Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, Berlins Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson und die neue SPK-Präsidentin Marion Ackermann appellieren daran, das Welterbe Museumsinsel nicht nur zu bewahren, sondern für kommende Generationen weiterzuentwickeln Mit einem Festakt im Kolonnadenhof wird am Welterbetag