Suche

Suche

  1. SPK hat menschliche Überreste an Australien zurückgeben (05.12.2024)

    Menschliche Überreste, die sich in den Sammlungen des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin befanden, wurden am heutigen 5. Dezember 2024 nach Australien zurückgegeben. Das Ethnologische Museum richtete gemeinsam mit der Australischen Botschaft eine Gedenkfeier für die Ahnen aus, d

  2. Hidden Gems: Menschen, Tiere, Sensationen (03.12.2024)

    Hidden Gems heute mit Gesine Bahr, Redakteurin in der Hauptverwaltung

  3. Und es geht eben doch! (28.11.2024)

    Die Neue Nationalgalerie diskutiert über Kunst und Aktivismus in Zeiten der Polarisierung: Nach dem Eklat ist vor dem friedlichen Diskurs Haltet etwas aus! Das schien der heimliche Leitsatz des Symposiums „Kunst und Aktivismus in Zeiten der Polarisierung“ am 26. November im Otto-Braun-Saal der Staat

  4. Tansania zu Gast im Humboldt Forum (28.11.2024)

    Eine raumgreifende Architektur mit gewebten Sphären, die Objekte und ihre Kontextualisierung organisch verbinden. Mit „Geschichte(n) Tansanias“ eröffnet am 29. November ein neues Highlight des Humboldt Forums. Weiterführende Links SPKmagazin-Beitrag: Gewebte GeschichtenTansania zu Gast im Humboldt F

  5. Instandsetzen, schützen, weiterentwickeln: 25 Jahre Welterbe Museumsinsel Berlin (03.12.2024)

    ANMELDUNG ERFORDERLICH Die Museumsinsel Berlin ist ein einzigartiges architektonisches Ensemble. Vor bald 200 Jahren wurde der Grundstein für Karl Friedrich Schinkels Altes Museum gelegt und die Erfolgsgeschichte der „Insel“ begann. Im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt, in der DDR-Zeit nur notdürf

  6. Gewebte Geschichten (26.11.2024)

    Eine raumgreifende Architektur mit gewebten Sphären, die Objekte und ihre Kontextualisierung organisch verbinden. Mit „Geschichte(n) Tansanias“ eröffnet an diesem Donnerstag ein neues Highlight des Humboldt Forums

  7. Zur heutigen Eröffnung der Nan Goldin Retrospektive in der Neuen Nationalgalerie (22.11.2024)

    Hermann Parzinger, Präsident der SPK, erklärt: „Ich empfinde die von Nan Goldin im Zuge der heutigen Eröffnung ihrer Retrospektive gemachten Äußerungen als unerträglich und durch ihre Einseitigkeit gefährlich verharmlosend. Ihre Aussagen widersprechen unser aller Grundhaltung in der Stiftung zutiefs

  8. KULTUR!GUT!SCHÜTZEN! (21.11.2024)

    Die jüngste Überschwemmungskatastrophe in Spanien zeigte erneut: Die Auswirkungen des Klimawandels sind eine reale Bedrohung – auch für das Kulturgut. Die 7. Internationale SiLK-Tagung in der James-Simon-Galerie suchte unter dem Motto „Aus Krisen lernen – Vorbereitung auf zukünftige Bedrohungsszenar

  9. Bewerbungsverfahren

    Bewerbungsverfahren Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Tätigkeit bei uns interessieren. Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Informationen rund um unser Bewerbungsverfahren. © KEK Wie bewerbe ich mich? Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie unter „ Freie Stellen ". Wenn Sie eine passende P

  10. Freie Stellen

    Freie Stellen Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) schreibt regelmäßig Stellenangebote in ihren Museen, Bibliotheken, Archiven und Forschungseinrichtunge aus. Abbonieren Sie die JOB NEWS und erhalten die neusten Stellenausschreibungen zugeschickt Über einen Link in der Ausschreibung gelangen