Suche

Suche

  1. Hermann Parzinger begrüßte 500.000sten Besucher der Humboldt-Box (13.09.2013)

    Die Humboldt-Box zählt seit ihrer Eröffnung vor zwei Jahren zu den touristischen Highlights in der historischen Mitte Berlins. Staatssekretär Rainer Bomba vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Manfred Rettig, Vorstand der Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum, Professor He

  2. Zehn Jahre UNESCO-Weltkulturerbe Museumsinsel Berlin (09.03.2010)

    Seit zehn Jahren zählt die Museumsinsel Berlin zum UNESCO-Weltkulturerbe. Am 10. März 2000 überreichte der damalige UNESCO-Generalsekretär Koïchiro Matsuura im Alten Museum die Urkunde zur Aufnahme der Museumsinsel in die Weltkulturerbeliste dem Regierenden Bürgermeister von Berlin und dem Präsident

  3. Parzinger: Provenienzforschung darf nicht an den Türen öffentlicher Einrichtungen enden! (02.02.2018)

    Im Rahmen einer Debatte zu den Entwicklungen seit Verabschiedung der Washingtoner Prinzipien (Grundsätze der Washingtoner Konferenz in Bezug auf Kunstwerke, die von den Nationalsozialisten beschlagnahmt wurden) vor 20 Jahren, hat der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Hermann Parzinger

  4. 29. Berliner Märchentage mit Hermann Parzinger (21.11.2018)

    EINTRITT FREI, MIT VORANMELDUNG, SCHULVERANSTALTUNG Die 29. Berliner Märchentage stehen ganz im Zeichen des Themas „Macht und Ohnmacht“. Am 21. November lädt Stiftungspräsident Hermann Parzinger zur Märchenstunde in die Villa von der Heydt. Ob es nun um die Macht der Liebe geht oder darum, dass Wiss

  5. Mehr Geld, mehr Stellen: SPK kann auch „Sanierungsstau“ konsequent angehen (18.11.2019)

    Dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) werden 20 neue Stellen für den Bauunterhalt an Gebäuden der Stiftung bewilligt – Etat für den Bauunterhalt der SPK steigt auf 10,34 Millionen Euro 20 neue Stellen hat das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) für 2020 bewilligt bekommen, um dri

  6. Trauer um June Newton (12.04.2021)

    Fotokünstlerin June Newton verstarb am 9. April 2021 in Monte Carlo. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz trauert um eine gute Freundin und verlässliche Partnerin. Mit großer Betroffenheit und tiefer Trauer hat die Stiftung Preußischer Kulturbesitz vom Tod June Newtons am vergangenen Freitag (9. Ap

  7. Neu: SPK-Magazin erstmals erschienen (11.09.2009)

    „Entdecken Sie die SPK“ fordert Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, im Editorial des ersten SPK-Magazins auf, das kürzlich erschienen ist. Er sagt: „Mit dem neuen Magazin wollen wir die ganze Vielfalt der Stiftung Preußischer Kulturbesitz zeigen. Sie ist ein lebendige

  8. Hermann Parzinger begrüßt die gestiegene Anzahl der Forschungsvorhaben zur Provenienzrecherche und -forschung (22.04.2009)

    Der Beirat der bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz angesiedelten Arbeitsstelle für Provenienzrecherche/-forschung hat gestern zum zweiten Mal über Anträge zur Förderung längerfristiger Projekte zur Herkunftsforschung entschieden. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesi

  9. SPK will bis 2035 klimaneutral werden (01.10.2021)

    Eine stiftungsweite Taskforce hat die Vision einer SPK entwickelt, die in ökologischer, sozialer und ökonomischer Hinsicht nachhaltig agiert. Am 1. Oktober nehmen zudem die Nachhaltigkeitsbeauftragten ihren Dienst auf Nicht zuletzt die verheerenden Hochwasserkatastrophen, Waldbrände von enormer Fläc

  10. Hermann Parzinger zu Gast bei Gregor Gysi (18.04.2015)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Am 19. April 2015 ist Hermann Parzinger bei Gregor Gysi im Deutschen Theater zu Gast Humboldt-Forum, Kulturforum, Museuminsel. An Baustellen im wahrsten Sinne des Wortes mangelt es dem Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz nicht. In der bekannten Matinée-Reihe de