Suche

Suche

  1. Auf/Bruch: Eröffnung des „Weimarer Zimmers“ in Berlin (10.07.2024)

    BEREITS AUSGEBUCHT Die Klassik Stiftung Weimar wird bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz künftig ein „Weimarer Zimmer“ unterhalten. Dahinter verbirgt sich eine temporäre Dependance, die in den kommenden Jahren in verschiedenen Häusern der SPK zu Gast sein wird, um auf das vielfältige Programm d

  2. Kulturgut schützen: Neue Empfehlungen für Archive und Bibliotheken (16.07.2024)

    Der Umgang mit Katastrophenereignissen spielt in Archiven und Bibliotheken eine zunehmend wichtige Rolle. Ein neues Empfehlungspapier beschreibt die zentralen Maßnahmen der Notfallvorsorge. Klimawandel, Energiemangel oder Cyberangriffe: Multiple globale Krisen führen immer häufiger zu Schadensereign

  3. Lange Nacht der Museen 2024 (24.08.2024)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG MIT TICKET Bei der diesjährigen Langen Nacht der Museen mit dem Thema Berlin Secrets erwartet Sie ein Programm voller Geheimnisse, Grusel und Spaß, von Führungen über Shows und Konzerte bis zu Kulinarik und Partys. Staatliche Museen zu Berlin Zur 42. Langen Nacht der Museen

  4. SPK intensiviert Zusammenarbeit mit Kolumbien (30.10.2024)

    Rituelle Gegenstände der Kogi werden in Kolumbien vereint – Ethnologisches Museum der SPK vertieft die Zusammenarbeit mit indigener Gemeinschaft und dem kolumbianischen Institut für Anthropologie und Geschichte Das Ethnologische Museum der SPK vertieft seine Zusammenarbeit mit dem kolumbianischen IC

  5. Internationales Kooperationsprojekt: Nuba-Fotografien von Leni Riefenstahl erforscht (24.10.2024)

    Wissenschaftler*innen der SPK erforschen gemeinsam mit Expert*innen aus dem Sudan die Nuba-Fotografien aus dem Nachlass von Leni Riefenstahl Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz erhielt 2018 den Nachlass der Filmemacherin und Fotografin Leni Riefenstahl (1902-2003) geschenkt. Die Bestände wurden en

  6. Die Kolonnaden Bar kommt zurück – ab Juni 2025 feiern wir wieder! (13.08.2024)

    Die Kolonnaden Bar lud vom 1. August bis zum 1. September zum Kulturprogramm an einem der schönsten Orte Berlins ein. Im historischen Kolonnadenhof auf der Museumsinsel lockten kühle Drinks, Talks mit spannenden Gästen und DJ-Sets Flaneur*innen verschiedener Couleur. Fulminanter Schlusspunkt war die

  7. Busoni 100 (31.07.2024)

    FESTIVAL MIT AUSSTELLUNG Das alljährlich in der Südtiroler Landeshaupt stattfindende Bolzano Festival Bozen, in dessen Rahmen auch der berühmte, auf eine bereits 75jährige Geschichte zurückblickende Busoni Klavierwettbewerb angesiedelt ist, beginnt in diesem Jahr mit der Feier eines großen Jubiläums

  8. Bund und Länder beschließen neues Finanzierungsabkommen für die SPK (03.01.2025)

    Bundeskanzler Olaf Scholz und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder haben sich im Umlaufverfahren auf ein neues Finanzierungsabkommen für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) geeinigt. Bund und Länder werden ihre jährlichen Beiträge zur Finanzierung der SPK ab 2026 um

  9. Bund und Länder beschließen neues Finanzierungsabkommen für die SPK / Parzinger: Historischer Schritt und bedeutendes Signal für den Reformprozess (03.01.2025)

    Bundeskanzler Olaf Scholz und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder haben sich im Umlaufverfahren auf ein neues Finanzierungsabkommen für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) geeinigt. Danach werden Bund und Länder ihre jährlichen Beiträge zur Finanzierung der SPK ab 2

  10. Fußballkultursommer 2024: Die besten ELF! (07.07.2024)

    EINTRITTSFREIER MUSEUMSSONNTAG Zum eintrittsfreien Museumsonntag und im Rahmen des Fußballsommers am Kulturforum findet auf der Piazzetta, in den Museen am Kulturforum und in der St. Matthäus-Kirche ein ganzer Tag rund um das Thema Fußball statt – mit Führungen, Workshops, Fußball-Parcours, Poetry,