Suche

Suche

  1. Verena Lepper vom Ägyptischen Museum und Papyrussammlung wird neue Leiterin der Getty Villa in Los Angeles (27.08.2025)

    Prof. Dr. Verena Lepper, die derzeit Kuratorin am Ägyptischen Museum und Papyrussammlung ist, verlässt Berlin in Richtung Kalifornien. Die 52 Jahre alte Ägyptologin und Orientalistin wird künftig die Getty Villa in Los Angeles leiten. Die Getty Villa in Pacific Palisades ist einer der beiden Standor

  2. Job Opening – Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in gesucht (26.04.2022)

    Dear users, Dear colleagues, The East Asia Department of the Staatsbibliothek zu Berlin seeks an academic research librarian for the Chinese collection and CrossAsia. For details and further information please visit: https://www.preussischer-kulturbesitz.de/stellenanzeige/artikel/2022/04/20/research

  3. Verena Lepper wird neue Leiterin der Getty Villa in Los Angeles (27.08.2025)

    Verena Lepper, die derzeit Kuratorin am Ägyptischen Museum und Papyrussammlung ist, verlässt Berlin in Richtung Kalifornien Die 52 Jahre alte Ägyptologin und Orientalistin wird künftig die Getty Villa in Los Angeles leiten. Die Getty Villa in Pacific Palisades ist einer der beiden Standorte des J. P

  4. Ein Weltstar wird gefeiert: 200 Jahre Museuminsel Berlin – Programm zum Inselfest steht (22.05.2025)

    Die Museumsinsel feiert 200 Jahre: Viele Angebote umsonst und draußen laden zum Entdecken auf der Museumsinsel ein – mit Konzerten, Führungen und Open-Air-Programm. Für nur 14 Euro ermöglicht das Tagesticket den Zugang zu allen Museen, während Highlights wie Patrice, Jazzanova und der Festakt zum We

  5. Museumsinsel Berlin (22.05.2025)

    Ein Weltstar wird gefeiert: 200 Jahre Museuminsel Berlin – Das große Inselfest vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 Viele Angebote umsonst und draußen – Mit dem Insel-Tagesticket für 14 Euro in alle Museen – Knapp 70 kostenfreie Führungen – Kolonnadenbar öffnet zum Inselfest – Freundeskreise und Partner prä

  6. Zur Eröffnung der Ausstellung „Von Odesa nach Berlin. Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts" (23.01.2025)

    Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Kulturstaatsministerin Claudia Roth eröffneten heute gemeinsam mit dem ukrainischen Kulturminister Mykola Tochytskyi die Ausstellung „Von Odesa nach Berlin. Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts“ in der Gemäldegalerie der Stiftung Preußischer Ku

  7. Kolonnaden auf der Museumsinsel fertiggestellt (29.08.2024)

    Nach einer Restaurierung und Wiederherstellung durch das BBR wurden die Kolonnaden auf der Museumsinsel nun an die SPK übergeben und wieder für das Publikum geöffnet. Fast so alt wie die Museumsinsel selbst ist der Kolonnadengang, der den Hof von Neuem Museum und Alter Nationalgalerie umschließt. Un

  8. Marion Ackermann wird erste SPK-Präsidentin (08.07.2024)

    Der Stiftungsrat hat entschieden: Ab Juni 2025 tritt die derzeitige Generaldirektorin der SKD die Nachfolge von Hermann Parzinger an Der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) hat heute einstimmig Marion Ackermann zur Präsidentin der Stiftung gewählt. Sie wird die Stiftung ab 1. Ju

  9. 200 Jahre deutschsprachige Einwanderung nach Brasilien (28.01.2025)

    Brasilien war das wichtigste Zielland deutschsprachiger Auswanderung in Lateinamerika. Das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) blickte im Jubiläumsjahr 2024 mit der Brasilianischen Botschaft und weiteren Partnern zurück und voraus. Als junger Mann zog Albert Richard Dietze (1838-1906) aus dem heutige

  10. FAPESP-Delegation im IAI: Austausch zur Wissenschaftskooperation (06.04.2025)

    Eine hochrangige Delegation der Förderagentur des brasilianischen Bundesstaats São Paulo, FAPESP, besuchte am 27. März 2025 das Ibero-Amerikanische Institut für einen Austausch zur deutsch-brasilianischen Wissenschaftskooperation. Die FAPESP (Fundação de Amparo à Pesquisa do Estado de São Paulo), ei