Suche

Suche

  1. IAI-Workshop zur Rolle der Förderinstitutionen und Forschungsgesellschaften für die Lateinamerikaforschung (27.11.2023)

    Am 16. November 2023 fand im Ibero-Amerikanischen Institut (IAI) ein hybrider Workshop statt, der einer gezielten Auseinandersetzung mit der Rolle der Förderinstitutionen und Forschungsgesellschaften für die Lateinamerikaforschung diente. Das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) arbeitet seit der 2. H

  2. Lateinamerika, Karibik und Europa: Gemeinsame Ziele, gemeinsame Herausforderungen (25.04.2023)

    Die Lateinamerika-Karibik-Woche des BMZ in Berlin und ein Treffen europäischer, lateinamerikanischer und karibischer Forschungszentren mit politischen Entscheidungsträger:innen in Madrid setzten viele neue Impulse für die bi-regionale Zusammenarbeit Gemeinsame Herausforderungen können nur gemeinsam

  3. Lateinamerika, Karibik und Europa: Gemeinsame Ziele, gemeinsame Herausforderungen (25.04.2023)

    Die Lateinamerika-Karibik-Woche des BMZ in Berlin und ein Treffen europäischer, lateinamerikanischer und karibischer Forschungszentren mit politischen Entscheidungsträger:innen in Madrid setzten viele neue Impulse für die bi-regionale Zusammenarbeit Gemeinsame Herausforderungen können nur gemeinsam

  4. Museumsinsel Berlin: 200 Jahre (18.12.2024)

    Sie dürfen die Pressebilder unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle . Mit freundlicher Bitte um Zus

  5. Chinesische Dachreiterfigur an die Erben von Eduard Fuchs restituiert (06.12.2024)

    Die SPK hat heute eine chinesische Dachreiterfigur aus der Sammlung des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin an die Erben des Schriftstellers und Sittenforschers Eduard Fuchs restituiert. Die SPK hat heute eine chinesische Dachreiterfigur aus der Sammlung des Ethnologischen Museum

  6. Das Schloss zur Welt (11.12.2024)

    SPK-Präsident Hermann Parzinger: Unsere Museen im Humboldt Forum stellen sich der Welt, dabei braucht es Offenheit, Mut und Entschlossenheit, diese Debatten produktiv zu machen

  7. SPK und Flix vereinbaren Mobilitätspartnerschaft (18.12.2024)

    Die Pressebilder stehen Ihnen bis 18.01.2025 zum Download zur Verfügung. Sie dürfen sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte ein

  8. SPK hat menschliche Überreste an Australien zurückgeben (05.12.2024)

    Menschliche Überreste, die sich in den Sammlungen des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin befanden, wurden am heutigen 5. Dezember 2024 nach Australien zurückgegeben. Das Ethnologische Museum richtete gemeinsam mit der Australischen Botschaft eine Gedenkfeier für die Ahnen aus, d

  9. Statue aus der Alten Nationalgalerie kehrt nach Frankreich zurück (16.12.2024)

    Die Pressebilder stehen Ihnen bis 30.03.2025 zum Download zur Verfügung. Sie dürfen sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte ein

  10. Mecila-Community trifft sich im São Paulo Hub (25.10.2023)

    Internationaler und interdisziplinärer Austausch über Asymmetrien des Wissens: Die Mecila-Community traf sich im São Paulo Hub 2023 war das Ibero-Amerikanische Institut der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Hauptorganisator des Mecila Annual Meeting and Young Researchers Forum “Medialities of Conviv