Suche

Suche

  1. Sie ist wieder da: Die Kolonnaden-Bar auf der Museumsinsel (04.06.2025)

    Ab dem 5. Juni öffnet einer der schönsten Sommerorte Berlins. Unter dem Motto „Hier sind wir“ gibt es an fünf Tagen pro Woche kostenfrei Konzerte, Performances, DJ-Sets – und das Inselbier „Wissensdurst“ Schon beim Inselfest am vergangenen Wochenende, zu dem über 55.000 Besucher*innen kamen, war sie

  2. 80 Jahre Kriegsende: Ausstellungseröffnung und Gedenkkonzert (07.05.2025)

    MIT ANMELDUNG Gedenkkonzert mit Musiker*innen der Berliner Philharmoniker und Texten gelesen von Martina Gedeck Im Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. Das Bode-Museum zeigt aus diesem Anlass die Ausstellung „Der Engel der Geschichte - Walter Benjamin, Paul Klee und die

  3. Symposium: „Kunst zur Wirkung bringen“ (Teil II) (14.02.2025)

    EINTRITT KOSTENLOS, MIT ANMELDUNG Als Kooperation der HBK Saar und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz findet am 14. Februar 2025 Teil II des zweiteiligen Symposiums "Kunst zur Wirkung bringen" zum Thema Kuratieren, Ausstellen und Vermitteln statt. Im Anschluss an das Symposium wird am selben Tag

  4. Jahresempfang 2023: The future is now (16.02.2023)

    Beim Jahresempfang gaben die Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz am 15. Februar 2023 im Pergamonmuseum einen Einblick in ihr Jahresprogramm und ihre Zukunftsplanungen. Weiterführende Links Pressemitteilung: Schwerpunkte der Stiftung Preußischer Kulturbesitz im Jahr 2023 (16.02.2023)

  5. Treffen der BR50 Interest Group Internationales im Ibero-Amerikanischen Institut (28.06.2022)

    Zu dem 2020 gegründeten Verbund außeruniversitärer Forschungseinrichtungen „Berlin Research 50“ gehört auch die SPK. Die BR50 Interest Group Internationales kam nun im Ibero-Amerikanischen Institut zusammen. Am 15. Juni fand im Ibero-Amerikanischen Institut (IAI) ein Treffen der BR50 Interest Group

  6. Treffen der BR50 Interest Group Internationales im Ibero-Amerikanischen Institut (28.06.2022)

    Zu dem 2020 gegründeten Verbund außeruniversitärer Forschungseinrichtungen „Berlin Research 50“ gehört auch die SPK. Die BR50 Interest Group Internationales kam nun im Ibero-Amerikanischen Institut zusammen. Am 15. Juni fand im Ibero-Amerikanischen Institut (IAI) ein Treffen der BR50 Interest Group

  7. Colombian Deputy Minister for Multilateral Affairs at the IAI (09.04.2025)

    On April 3, 2025, a working meeting between Colombian Vice Minister Mauricio Jaramillo and Barbara Göbel, director of the Ibero-Amerikanisches Institut (IAI), took place at the IAI on German-Colombian cooperation in science, culture and collections. Mauricio Jaramillo Jassir, the Colombian Vice Mini

  8. Parzinger: SPK wird sich für die freie Szene öffnen (07.10.2024)

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz will künftig stärker die freie Szene unterstützen. Die von Bund und Ländern getragene Einrichtung plant, dafür spezielle Angebote zu unterbreiten. SPK-Präsident Hermann Parzinger sagte dazu: „Wir haben immer gesagt, dass wir uns öffnen wollen. Das gilt auch für

  9. 221 Bücher aus NS-Raubgut an Nachfahren von Henry Torrès restituiert (26.06.2025)

    In einer gemeinsamen Aktion haben fünf deutsche Kultureinrichtungen 221 Bücher an die Nachkommen des französischen Anwalts und Politikers Henry Torrès übergeben. Die Rückgabe ist ein Beispiel für gelungene Kooperation im Bereich Provenienzforschung. Am 26. Juni 2025 wurden in Paris 221 Bücher an die

  10. Save the Date: Tag im Grünen am Kulturforum Berlin (29.07.2025)

    Am 14. September 2025 verwandelt sich das Kulturforum Berlin wieder in einen großen Veranstaltungsraum – drinnen und draußen. Zum vierten Mal laden die dort ansässigen Kultur- und Wissenschaftsein-richtungen sowie die Kirche zu einem Publikumsfest für Jung und Alt, das dieses Jahr unter dem Motto „P