Suche

Suche

  1. SPK hat menschliche Überreste an Australien zurückgeben (05.12.2024)

    Menschliche Überreste, die sich in den Sammlungen des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin befanden, wurden am heutigen 5. Dezember 2024 nach Australien zurückgegeben. Das Ethnologische Museum richtete gemeinsam mit der Australischen Botschaft eine Gedenkfeier für die Ahnen aus, d

  2. Parzinger: Wir werden agiler, effizienter, besucherfreundlicher (13.11.2024)

    Bundeskabinett bringt Gesetz zur Reform der Stiftung Preußischer Kulturbesitz auf den Weg Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch, 13.11.2024, den Regierungsentwurf für ein neues Gesetz über die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) verabschiedet, das an die Stelle des bisherigen, von 1957 sta

  3. SPK restituiert chinesische Dachreiterfigur an die Erben von Eduard Fuchs (06.12.2024)

    Die Pressebilder stehen Ihnen bis 31.12.2024 zum Download zur Verfügung. Sie dürfen sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte ein

  4. Repariierung australische Ahnen (05.12.2024)

    Die Pressebilder stehen Ihnen bis 30.12.2024 zum Download zur Verfügung. Sie dürfen sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte ein

  5. Instandsetzen, schützen, weiterentwickeln: 25 Jahre Welterbe Museumsinsel Berlin (03.12.2024)

    ANMELDUNG ERFORDERLICH Die Museumsinsel Berlin ist ein einzigartiges architektonisches Ensemble. Vor bald 200 Jahren wurde der Grundstein für Karl Friedrich Schinkels Altes Museum gelegt und die Erfolgsgeschichte der „Insel“ begann. Im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt, in der DDR-Zeit nur notdürf

  6. Tansania zu Gast im Humboldt Forum (28.11.2024)

    Eine raumgreifende Architektur mit gewebten Sphären, die Objekte und ihre Kontextualisierung organisch verbinden. Mit „Geschichte(n) Tansanias“ eröffnet am 29. November ein neues Highlight des Humboldt Forums. Weiterführende Links SPKmagazin-Beitrag: Gewebte GeschichtenTansania zu Gast im Humboldt F

  7. 7. Europäischer Tag der Restaurierung (20.10.2024)

    OHNE RESERVIERUNG, MIT TICKET Jedes Jahr, am dritten Sonntag im Oktober, feiert Europa den Tag der Restaurierung. Dazu öffnen sich Museen, Bibliotheken, Ateliers und Baustellen, damit Besucher*innen Beispiele aktueller Konservierungs- und Restaurierungsprojekte kennenlernen können. Auch Einrichtunge

  8. „Für mich ist eine Einladungskarte genauso wichtig wie ein Max-Ernst-Bild“ (09.11.2024)

    Sammler, Verleger, Mäzen – Egidio Marzona hat im Laufe seines Lebens viel für die Kunst geleistet. Zu seinem 80. Geburtstag würdigt ihn nun eine Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie – höchste Zeit für einen gratulativen Hausbesuch.

  9. Auf den Spuren Teobert Malers (06.11.2024)

    Eine Ausstellung des Ibero-Amerikanischen Instituts (IAI) zeigt die Arbeiten an zwei Fundorten der klassischen Maya. Zur Eröffnung reiste die Leiterin der mexikanischen Partnerinstitution INAH an.

  10. SPK-Magazin 4/2024: In weiter Ferne, so nah

    SPK-Magazin 4/2024: In weiter Ferne, so nah Was wird aus Dahlem? Von der Idee eines „Deutschen Oxfords“ hin zu einem modernen Standort für Kultur, Forschung und Lehre hat sich der Stadtteil im Berliner Südwesten auch als Museumsstandort immer wieder neu erfunden. 2024 ist Dahlem-Jahr: Das Geheime St