Suche

Suche

  1. 100 Jahre Bauhaus Dessau – ein Jubiläumsauftakt in der Neuen Nationalgalerie (19.05.2025)

    Vom 13. bis 15. Juni 2025 geht es im Bau von Mies van der Rohe um die Materialität der Moderne unter dem Motto „An die Substanz“ Vor genau einhundert Jahren zog das Staatliche Bauhaus von Weimar nach Dessau. In Anhalt, dem „Silicon Valley der zwanziger Jahre“, begann für die Schule die dynamischste,

  2. 100 Jahre Bauhaus Dessau – ein Jubiläumsauftakt in der Neuen Nationalgalerie vom 13. bis 15. Juni 2025 (19.05.2025)

    Ein Wochenende lang geht es im Bau von Mies van der Rohe um die Materialität der Moderne unter dem Motto „An die Substanz“ Vor genau einhundert Jahren zog das Staatliche Bauhaus von Weimar nach Dessau. In Anhalt, dem „Silicon Valley der zwanziger Jahre“, begann für die Schule die dynamischste, fruch

  3. Bernhard Heisig und das 20. Jahrhundert (16.05.2025)

    Ein Abend zum 100. Geburtstag: Die Vertretung des Freistaats Sachsen beim Bund, die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung und die Stiftung Preußischer Kulturbesitz luden am 15. Mai 2025 zu einem besonderen Abend ein „Kaum ein Maler hat nach Max Beckmann, Pablo Picasso und Francis Bacon im 20. Jahrhu

  4. Altes Museum und Bode-Museum ab Juni wieder dienstags geöffnet (14.05.2025)

    Ab dem 3. Juni 2025 öffnen das Alte Museum und das Bode-Museum wieder dienstags ihre Türen für Besucher*innen – pünktlich zum Start des Jubiläumsjahres der Museumsinsel. Mit der erweiterten Öffnung geht auch eine Anpassung des Eintrittspreises einher: Das Hausticket kostet künftig 14 Euro (statt bis

  5. Altes Museum und Bode-Museum öffnen ab 3. Juni wieder dienstags (14.05.2025)

    Das Alte Museum und das Bode-Museum werden ab dem 3. Juni 2025 wieder dienstags öffnen. Diese Angebotserweiterung geht einher mit einer Anpassung des Eintrittspreises in beiden Häusern: Das Hausticket kostet künftig jeweils 14 statt 12 Euro, wie auch in den anderen Häusern der Museumsinsel Berlin. S

  6. In aller Freiheit bunt verwoben (14.05.2025)

    Was uns Wandteppiche über das heutige Ägypten erzählen: Die Ausstellung „Fäden des Lebens am Nil“ in der James-Simon-Galerie zeigt Webkunst aus dem Ramses Wissa-Wassef Art Center Kairo. Ihre Farbenpracht und ihr Formenreichtum sind eine wahre Augenlust.

  7. Was haben historische Kirchenglocken mit datenbasierter Forschung zu tun? (14.05.2025)

    Kooperationsprojekte der Staatsbibliothek zu Datenrepositorien

  8. Großes Inselfest anlässlich 200 Jahre Museumsinsel: Jetzt Tickets sichern! (12.05.2025)

    Das große Jubiläum „200 Jahre Museumsinsel Berlin“ beginnt mit einem Eröffnungswochenende vom 30. Mai bis 1. Juni 2025. Der Ticketvorverkauf für das Inselfest hat heute begonnen. Mit einem großen Festwochenende rund um den UNESCO-Welterbetag startet die Museumsinsel Berlin ins Jubiläum „200 Jahre Mu

  9. Verflechtungen zwischen Menschen und Pflanzen (09.05.2025)

    Die 4A_Lab Academy – Eine Nachlese

  10. Zwischen Dialektik und Konfuzius (06.05.2025)

    Gero Dimter über Hermann Parzinger: Offenheit, Wohlwollen und Freiräume prägten die Zusammenarbeit mit dem SPK-Präsidenten – gerade auch in schwierigen Zeiten.