Suche

Suche

  1. Musterverfahren Deutsche Digitale Bibliothek (13.09.2021)

    Bundesgerichtshof in Karlsruhe verhandelt über Framing-Technologie Nachdem der Europäische Gerichtshof (EuGH) Anfang März sein Urteil in demVorabentscheidungsverfahren (Az.: C-392/19) zur Auslegung des urheberrechtlichen Begriffs der öffentlichen Wiedergabe gesprochen hat, wurde der Fall am gestrige

  2. Deutsche Digitale Bibliothek: Musterverfahren geht in die nächste Runde (13.09.2021)

    Bundesgerichtshof verweist Verfahren zurück an Berliner Kammergericht Am 17. Juni 2021 fand vor dem I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe die mündliche Verhandlung in dem Musterverfahren zwischen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz als Trägerin der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB)

  3. Musterverfahren Deutsche Digitale Bibliothek (11.03.2021)

    Europäischer Gerichtshof entscheidet über Framing-Technologie Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am gestrigen Vormittag in einem Vorabentscheidungsverfahren (Az.: C-392/19), welches 2019 durch den Bundesgerichtshof in Karlsruhe (Az.: I ZR 113/18) angestoßen worden ist, sein Urteil gefällt. In de

  4. Wir werden digitaler! Wie starten wir? (10.03.2021)

    EINTRITT FREI, MIT ANMELDUNG Kleine Häuser im Fokus: Praxisbeispiele & Fishbowl-Diskussionen Digitale Arbeitsweisen und Angebote bergen neben Herausforderungen auch Chancen. Doch welche Schritte sollten kleinere Institutionen mit wenigen Mitarbeiter*innen zuerst vornehmen? Was ist überhaupt leistbar

  5. Einladung zur digitalen Eröffnung der Staatsbibliothek Unter den Linden (18.01.2021)

    Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hält Festansprache Am 25. Januar 2021 wird das Stammhaus der Staatsbibliothek Unter den Linden digital wiedereröffnet – nach umfangreicher Gesamtsanierung, Modernisierung und Erweiterung. Die baulichen und organisatorischen Maßnahmen sind abgeschlossen, die Staa

  6. Einladung zur digitalen Eröffnung der Staatsbibliothek Unter den Linden (18.01.2021)

    Am 25. Januar 2021 wird das Stammhaus der Staatsbibliothek Unter den Linden digital wiedereröffnet – nach umfangreicher Gesamtsanierung, Modernisierung und Erweiterung. Die baulichen und organisatorischen Maßnahmen sind abgeschlossen, die Staatsbibliothek ist bereit für die Öffnung des Gebäudes. Bun

  7. Digitale Partizipation! Aber wie? (27.01.2021)

    AUSGEBUCHT Digitale Teilhabe zu ermöglichen ist ein Ziel, das derzeit viele Museen verfolgen. Doch wie gelingt eine solche in der Praxis? Welche Herausforderungen und Möglichkeiten birgt Partizipation für eine Institution? Welche verschiedenen Facetten digitaler Partizipation gibt es? Welche Vorauss

  8. Digitale Konferenz museum4punkt0: Zukunft gemeinsam entwickeln (27.10.2020)

    Seit drei Jahren erforscht museum4punkt0 neue Wege digitaler Vermittlung im Museum. Im Rahmen einer digitalen Konferenz stellt der Verbund am 27. und 28. Oktober 2020 Ergebnisse vor und diskutiert aktuelle Fragen zum Thema Digitalität. Den Auftakt der digitalen Herbst-Konferenz gibt Staatsministerin

  9. museum4punkt0: Zukunft gemeinsam entwickeln – Digitale Erweiterung musealer Erlebnisse und Prozesse (27.10.2020)

    TAGUNG MIT ANMELDUNG Drei Jahre hat das Verbundprojekt museum4punkt0 neue digitale Wege erforscht, um mit Besucherinnen und Besuchern in Austausch zu treten, individualisierte Angebote für sie zu entwickeln und zusätzliche Zielgruppen anzusprechen. In der digitalen Konferenz werden die Ergebnisse vo

  10. Die Deutsche Digitale Bibliothek erhält Mittel aus „Neustart Kultur“ (14.09.2020)

    Die Deutsche Digitale Bibliothek erhält für ihr Projekt „Nutzerorientierte Neustrukturierung der Deutschen Digitalen Bibliothek“ Mittel des Förderprogrammes NEUSTART KULTUR der Bundesregierung. Die Deutsche Digitale Bibliothek vernetzt die digitalen Bestände von Kultur- und Wissenseinrichtungen in D