Suche

Suche

  1. Hermann Parzinger in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften gewählt (06.01.2012)

    Das Präsidium der Leopoldina hat auf Vorschlag der Akademiemitglieder Hermann Parzinger, den Archäologen, Prähistoriker und Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Ende Dezember 2011 zum neuen Mitglied der Akademie gewählt. Er gehört der Sektion Kulturwissenschaften an. Laut Satzung der L

  2. Humboldt Forum, Ahoi! (29.05.2018)

    Mit dem Luf-Boot zog heute das erste Großobjekt aus dem Ethnologischen Museum ins Humboldt Forum ein. Der Besuchermagnet aus Dahlem gehört zu den Highlights der Dauerausstellung, die ab Ende 2019 im wiederaufgebauten Berliner Schloss zu sehen sein wird. In der Nacht zum 29. Mai gelangte der Rumpf de

  3. Besuch der Kamerunischen Kommission für Restitutionen im Ethnologischen Museum (18.10.2023)

    Drei Mitglieder der kürzlich gegründeten Rückgabekommission Kameruns besuchten das Ethnologische Museum der Staatlichen Museen zu Berlin. Der Aufenthalt der Kommission beinhaltete neben ausführlichen Gesprächen auch eine Führung durch das Depot des Museums. Der Besuch der Rückgabekommission (Comité

  4. Was geschah mit der Sammlung Mosse? (02.05.2018)

    Ein Online-Portal macht nun die Ergebnisse der Provenienzforschung zum Verbleib der Sammlung Rudolf Mosse zugänglich. Dank großzügiger Unterstützung konnte die SPK drei restituierte Werke für die Staatlichen Museen zu Berlin zurückkaufen. Vor einem Jahr wurde die Mosse Art Research Initiative (MARI)

  5. Zukunft des Hamburger Bahnhof gesichert (27.06.2022)

    Stiftungsrat stimmt Mietvertrag zu – Ankauf wird weiterhin angestrebt Der Bund und die Immobiliengesellschaft CA Immo Deutschland GmbH haben sich geeinigt, dass in einem ersten Schritt ein Mietvertrag über den Hamburger Bahnhof geschlossen werden soll. Dieser wird eine Laufzeit von 25 Jahren mit Ver

  6. Die ganze Welt auf einer Insel (08.02.2017)

    Erstmals außerhalb der Villa von der Heydt: Bei der Jahrespressekonferenz 2017 im Alten Museum zeigt die SPK, dass sie das Humboldt Forum weiter fest im Blick hat und Digitalisierung das beherrschende Thema ist. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und die Staatlichen Museen zu Berlin eröffnen das

  7. Objekte des Jahres 2017 (07.02.2017)

    Jahrespressekonferenz im Alten Museum auf der Museumsinsel: Der Präsident und die Direktoren und Direktorinnen der fünf Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz präsentieren jeweils ein besonderes Objekt, anhand dessen sie die Geschichten des Jahres 2017 anschaulich erzählen. Weiterführen

  8. Sam Bardaouil und Till Fellrath übernehmen den Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin (10.09.2021)

    Die Gründer der multidisziplinären kuratorischen Plattform Art Reoriented treten ihre Ämter am 1. Januar 2022 an – Grütters: Fellrath und Bardaouil werden wegweisende Impulse für den Hamburger Bahnhof geben – Parzinger: Kuratorenduo wird Großes für die zeitgenössische Kunst in Berlin bewirken Der St

  9. Zur Büste der Nofretete (24.01.2011)

    Kürzlich hat sich Dr. Zahi Hawass, Generalsekretär des Obersten Rates für Altertümer der Republik Ägypten, mit einem Brief an Prof. Dr. Hermann Parzinger, den Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, gewandt, in dem er um die Rückgabe der Büste der Nofretete ersucht. Das Schreiben ist nich

  10. Eine Architekturikone kehrt zurück: Neue Nationalgalerie wieder sichtbar (14.12.2020)

    Die Hüllen sind gefallen bei der Neuen Nationalgalerie von Mies van der Rohe – Schlüsselübergabe am 29. April und Wiedereröffnung im August 2021. Die komplett sanierte obere Halle der Neuen Nationalgalerie mit ihrer kristallinen Gestalt ist wieder sichtbar. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung