Suche

Suche

  1. 7. Europäischer Tag der Restaurierung (20.10.2024)

    OHNE RESERVIERUNG, MIT TICKET Jedes Jahr, am dritten Sonntag im Oktober, feiert Europa den Tag der Restaurierung. Dazu öffnen sich Museen, Bibliotheken, Ateliers und Baustellen, damit Besucher*innen Beispiele aktueller Konservierungs- und Restaurierungsprojekte kennenlernen können. Auch Einrichtunge

  2. UNTERWEGS – eine musikalische Europareise in der Renaissance (26.10.2024)

    AUSVERKAUFT Unter dem Motto "UNTERWEGS – eine musikalische Europareise in der Renaissance" geben junge Musiker*innen von JAM, dem Jugendensemble Alte Musik Berlin, ihr Debüt am 26. Oktober um 19:30 Uhr in der stimmungsvollen Basilika des Bode-Museums in Berlin. Die künstlerische Leitung haben Kathar

  3. Von Maßnahmen und Meilensteinen: Was bisher geschah (09.10.2024)

    Mehr Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum für alle Einrichtungen der Stiftung ist das Ziel der SPK-Reform. Jetzt wird gehandelt: Seitdem der Stiftungsrat im Dezember 2022 konkrete Eckpunkte beschlossen hat, nimmt die Reform der SPK an Fahrt auf. Während es 2023 vor allem darum ging, Maßnahmen zu

  4. ForschungsFRAGEN: Kafkas Familienbande (08.10.2024)

    Editions- und Literaturwissenschaftler Hans-Gerd Koch beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Leben und Werk Franz Kafkas. Hier beantwortet er Ihre Fragen:

  5. Hidden Gems: Tropfen auf den leisen Stein (08.10.2024)

    Hidden Gems heute mit Christian Mathieu, Forschungsreferent in der Generaldirektion der Staatsbibliothek zu Berlin

  6. Der geheimnisvolle Garten (08.10.2024)

    Das Weltkulturerbe auf der Museuminsel hat eine unsichtbare Vorgeschichte. Dazu gehört ein Garten, den der Philosoph und Kunstwissenschaftler Johann Georg Sulzer in der Mitte des 18. Jahrhunderts anlegte und zu einem Ort der Reflexion über das Kunstschöne und Treffpunkt der Berliner Aufklärung macht

  7. Parzinger: SPK wird sich für die freie Szene öffnen (07.10.2024)

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz will künftig stärker die freie Szene unterstützen. Die von Bund und Ländern getragene Einrichtung plant, dafür spezielle Angebote zu unterbreiten. SPK-Präsident Hermann Parzinger sagte dazu: „Wir haben immer gesagt, dass wir uns öffnen wollen. Das gilt auch für

  8. Erntedank 2024: Eine Tafel im Grünen und ein Garten für Josephine Baker (07.10.2024)

    Am 6. Oktober 2024 luden die Kulturforum-Anrainer zur Tafel im Grünen – umfangreiches Programm inklusive. Es wurde drinnen und draußen getanzt, gebacken, gemalt, performt, musiziert und gebastelt – und natürlich gegessen! Weiteres Highlight: Die Sängerin Malonda trat anlässlich der Benennung des Jos

  9. Einweihung Josephine Baker Garten (06.10.2024)

  10. Reform Glossar (30.09.2024)

    Da jeder Strukturreformprozess ein ganz eigener ist, kann es passieren, dass es neue Vokabeln braucht, um die Veränderungen zu beschreiben – die SPK bildet da keine Ausnahme. Darum erklären wir im bewährten Frage-Antwort-Spiel, was bei der Reform warum passiert.