Suche

Suche

  1. Neue Nationalgalerie

    Neue Nationalgalerie Die Neue Nationalgalerie ist eine Ikone der modernen Architektur. Nach fast 50-jähriger Nutzung wurde der Mies-Bau von 2015 bis 2021 umfassend saniert. Die quadratische, von Glasfassaden umgebene Haupthalle und ein auf äußeren Stützen lagerndes Dach geben der Neuen Nationalgaler

  2. Finissage der Ausstellung „Unvergleichlich: Kunst aus Afrika im Bode-Museum“ (22.11.2019)

    EINTRITT FREI Am 22. November 2019 findet im Bode-Museum die Finissage der Ausstellung „Unvergleichlich: Kunst aus Afrika im Bode-Museum“ statt. Die Ausstellung „Unvergleichlich: Kunst aus Afrika im Bode-Museum“ zeigt seit Oktober 2017 herausragende Kunstwerke Afrikas aus dem Ethnologischen Museum i

  3. Parzinger: Konstruktive Kritik immer willkommen (28.07.2017)

    Der SPK-Präsident äußert sich in verschiedenen Beiträgen zu den Zukunftsplänen der Stiftung, zur aktuellen Debatte um das Humboldt Forum und zur Bedeutung der Provenienzforschung. „Große Projekte brauchen Kritik, die sie begleitet. Aber es ist immer wichtig, dass Kritik konstruktiv ist“, sagt Herman

  4. „Wir werden Erich Marx nicht vergessen“ (10.09.2020)

    SPK, Staatliche Museen zu Berlin und Nationalgalerie trauern um den großen Sammler, der gestern mit 99 Jahren verstorben ist Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und die Staatlichen Museen zu Berlin trauern um den großen Sammler Erich Marx, der am gestrigen Mittwochabend im Alter von 99 Jahren vers

  5. SPK dankt Flüchtlingshelfern mit kostenlosen Führungen (11.01.2017)

    Zum Aktionstag „Berlin sagt Danke!“ am 29. Januar 2017 honoriert die SPK ehrenamtliches Engagement bei der Hilfe für Flüchtlinge. Zum Aktionstag finden im Bode-Museum, im Pergamonmuseum sowie im Musikinstrumenten-Museum am Kulturforum Sonderveranstaltungen statt. : Dabei ist unter anderem das Projek

  6. Tiefe Trauer um Werner Knopp (07.01.2019)

    Langjähriger Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz im Alter von 87 Jahren verstorben – Parzinger: Er war der Präsident der Einheit Der langjährige Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Werner Knopp, ist am 4. Januar 2019 im Alter von 87 Jahren verstorben. Der gebürtige Braunschw

  7. Parzinger zur Billigung der Haushaltsmittel für den Umbau der Gemäldegalerie (12.06.2012)

    Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, erklärt: „Ich bin über die Entscheidung des Bundestages, den Umbau der Gemäldegalerie im Nachtragshaushalt für 2012 zu berücksichtigen, glücklich und danke Kulturstaatsminister Bernd Neumann für seinen Einsatz. Das ist der entscheid

  8. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz wird fünfzig (24.07.2007)

    Am 25. Juli 2007 jährt sich zum fünfzigsten Mal der Beschluss des Deutschen Bundestages über das Gesetz zur Errichtung der Stiftung. Es enthält Regelungen zur Übertragung von Kunst- und Kulturgütern (Archiv-, Bibliotheks- und Museumsbestände sowie wissenschaftliche Sammlungen) und die dazu gehörigen

  9. Charlottenburg

    Charlottenburg In den Jahren der deutschen Teilung waren in Charlottenburg vor allem die archäologischen Sammlungen der Stiftung beheimatet. Seit 1996 hat sich hier mit dem Museum Berggruen und später mit der Sammlung Scharf-Gerstenberg ein Museumsquartier zur Kunst der Klassischen Moderne etabliert

  10. Staatsbibliothek zu Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin Einblicke in die Staatsbibliothek zu Berlin Multiteaser headline Allgemeiner Lesesaal der Staatsbibliothek im Haus Unter den Linden © SPK / Pierre Adenis Abbildung des Papilio Rumanzovia, Johann Friedrich Eschscholtz © SPK / Pierre Adenis Allgemeiner Lesesaal der Staatsbib