Suche

Suche

  1. Pressebilder

    Pressebilder Alle aktuellen Pressebilder der Stiftung Preußischer Kulturbesitz stehen hier zum Download für Sie bereit. Im Archiv können Sie Pressebilder auch nachträglich anschauen. Die auf diesen Seiten zur Verfügung gestellten Pressebilder sind für die aktuelle redaktionelle Berichterstattung kos

  2. Fotos für kommerzielle Nutzungen – bpk Bildagentur für Kunst, Kultur und Geschichte

    Fotos für kommerzielle Nutzungen – bpk Bildagentur für Kunst, Kultur und Geschichte Die bpk Bildagentur ist eine der größten Bildagenturen im Kulturbereich. Sie bietet Abbildungen von Kunstwerken aus den Sammlungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz wie auch aus anderen Sammlungen. Sie suchen pas

  3. Pressemitteilungen

    Pressemitteilungen Die aktuellsten Pressemitteilungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz sind hier für Sie zusammengestellt. Über das Suchfeld können Sie sich Pressemitteilungen bis zurück ins Jahr 2006 anzeigen lassen. Sie möchten regelmäßig Presseinformationen erhalten? Kontaktformular zur Aufn

  4. Digitalisierungsstrategie der Stiftung

    Digitalisierungsstrategie der Stiftung Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat als spartenübergreifende Kultureinrichtung eine umfassende Digitalisierungsstrategie für ihre Museen, Bibliotheken und Archive erarbeitet. Diese definiert die Aufgaben und Prioritäten bei der Erstellung digitaler Inhalt

  5. Netzwerke und Portale

    Netzwerke und Portale Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz beteiligt sich an zahlreichen Netzwerken zur Strukturierung und Koordination der Digitalisierung. Außerdem wirkt die Stiftung am Aufbau nationaler und internationaler Online-Portale mit, die den weltweiten Zugang zum digitalen kulturellen E

  6. Wissenschaft und Forschung

    Wissenschaft und Forschung Die wissenschaftliche Erschließung und Erforschung ihrer Bestände sind zentrale Aufgaben der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und ihrer Einrichtungen. Seit einigen Jahren baut sie ihr wissenschaftliches Profil strategisch aus. Magnetbänder der Abteilung Musikethnologie de

  7. Kooperationen

    Kooperationen Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz kooperiert mit zahlreichen nationalen und internationalen Partnern. Diese Zusammenarbeit und den Austausch mit Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen baut sie beständig aus. Das Projekt zur konservatorischen Dekontaminierung von Holzskulpturen ist

  8. Forschungsallianz Kulturerbe

    Forschungsallianz Kulturerbe Die Forschungsallianz Kulturerbe entwickelt innovative Restaurierungs- und Konservierungsmethoden. Sie wurde 2008 von der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, der Fraunhofer-Gesellschaft und der Leibniz-Gemeinschaft gegründet. Kooperationsprojekt der Forschungsallianz Kult

  9. Organe

    Organe Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat drei Organe: Der Stiftungsrat und die Präsidentin lenken die Stiftung, der Beirat berät sie in fachlichen Fragen. Stiftungsrat Der Stiftungsrat ist das oberste politische Beschlussorgan der Stiftung. In ihm sind die Bundesregierung und alle 16 Bundesl

  10. Tag der Restaurierung bei der SPK am 19. Oktober 2025 (30.09.2025)

    Am 19. Oktober 2025 findet zum achten Mal der Europäische Tag der Restaurierung statt. Auch die Einrichtungen der SPK bieten exklusive Einblicke in Ateliers und Ausstellungen Rund 130 Restaurator*innen sind bei der SPK für den Erhalt wertvollster Kulturgüter tätig – meist hinter den Kulissen. Am Tag