Suche

Suche

  1. EUBAM - Arbeitsgruppe zu europäischen Angelegenheiten für Bibliotheken, Archive, Museen und Denkmalpflege

    EUBAM - Arbeitsgruppe zu europäischen Angelegenheiten für Bibliotheken, Archive, Museen und Denkmalpflege EUBAM ist eine interministerielle Arbeitsgruppe zu europäischen Angelegenheiten für Bibliotheken, Archive, Museen und Denkmalpflege. Sie befasst sich mit übergreifenden Fragen zum Umgang mit kul

  2. Kompetenznetzwerk Deutsche Digitale Bibliothek

    Kompetenznetzwerk Deutsche Digitale Bibliothek Die Deutsche Digitale Bibliothek bietet den zentralen Zugang zum digitalisierten Kulturgut in Deutschland. Sie wird von einem Kompetenznetzwerk bedeutender Kulturerbe- und Wissenseinrichtungen aller Sparten getragen. Das Kompetenznetzwerk steuert den Au

  3. Gleichstellung und Diversität

    Gleichstellung und Diversität Die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen sowie die Chancengleichheit sind besondere Anliegen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und werden mit verschiedenen Instrumenten auf allen Organisationsebenen umgesetzt. Bei der Umsetzung von Gleichstellung und Cha

  4. Vergütung und leistungsorientierte Prämien

    Vergütung und leistungsorientierte Prämien Für die rund 2000 Beschäftigten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz gelten die Tarifverträge des öffentlichen Dienstes, Gesetze und Regelungen des Bundes. Zudem besteht jährlich die Möglichkeit einer leistungsbezogenen Prämie. Die Vergütung der Mitarbeite

  5. Vereinbarkeit von Familie und Beruf

    Vereinbarkeit von Familie und Beruf Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz bietet flexible Arbeitszeitmodelle und entwickelt weitere Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zahlreiche Angebote in der Stiftung, wie das Eltern-Kind-Zimmer, erleichtern die Vereinbarkeit von Familie u

  6. FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY HOCHSCHULWETTBEWERB 2013 (10.01.2013)

    Kurt Masur übernimmt ab 2013 die Schirmherrschaft des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs Kurt Masur übernimmt die Schirmherrschaft des in diesem Jahr neu aufgelegten Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs. Durch sein Schaffen und auch durch seine Funktion als Präsident der Fe

  7. Bewerben bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz

    Bewerben bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Wenn Sie Interesse an einer Tätigkeit bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz haben, bewerben Sie sich bitte auf eine konkrete Stellenanzeige. Beachten Sie auch unsere allgemeinen Hinweise zu Bewerbungen. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich auf

  8. Praktika und Vorpraktika

    Praktika und Vorpraktika Neben Schule, Ausbildung oder Studium können Sie eine der Einrichtungen der Stiftung in einem Praktikum kennen lernen. Das verpflichtende Vorpraktikum im Bereich Restaurierung können Sie ebenfalls bei der Stiftung absolvieren. In Schüler-, Orientierungs- und studienbegleiten

  9. Volontariat

    Volontariat Volontariate sind bei den Staatlichen Museen, im Staatlichen Institut für Musikforschung und in der Öffentlichkeitsarbeit des Präsidenten möglich. Voraussetzung hierfür ist ein Hochschulabschluss, mitunter auch eine Promotion. In der Restaurierungswerkstatt der Antikensammlung der Staatl

  10. Referendariat

    Referendariat Mit einem Hochschulabschluss können Sie bei der Stiftung ein Referendariat zur Vorbereitung auf den höheren Bibliotheks- oder Archivdienst absolvieren. Rechtsreferendare können hier ihre Verwaltungs- oder Wahlstation verbringen. Referendarinnen und Referendare der Staatsbibliothek werd