Suche

Suche

  1. Jahrestagung des Exzellenzclusters „Bild Wissen Gestaltung“ (14.11.2014)

    EINTRITT FREI, MIT ANMELDUNG Die Jahrestagung 2014 des Exzellenzclusters „Bild Wissen Gestaltung. Ein interdisziplinäres Labor“ gibt einen Einblick in die Forschungsansätze des Exzellenzclusters. Durch neue Verfahren im Bereich der Virtualisierung und Vernetzung von Daten steht die Forschung vor neu

  2. Ibero-Amerikanisches Institut erhält internationalen Preis für herausragende Vermittlungs- und Netzwerkarbeit (09.10.2014)

    Das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) der Stiftung Preußischer Kulturbesitz erhält als erste deutsche Institution den „Premio ASICOM-Universidad de Oviedo“. Es wird damit für seine herausragende Vermittlungs- und Netzwerkarbeit zu Lateinamerika, der Karibik, Spanien und Portugal ausgezeichnet. Herm

  3. Jahrestagung des Exzellenzclusters TOPOI (05.11.2014)

    EINTRITT FREI Die Jahrestagung 2014 des Exzellenzclusters Topoi berichtet über die aktuellen Arbeiten und erste Ergebnisse der Topoi-Forschergruppen in der zweiten Förderphase. Neben Einführungsvorträgen zu den Forschungsgebieten werden die Forschergruppen konkrete Beispiele aus ihrer Arbeit vorstel

  4. Zwei Werke aus dem Kupferstichkabinett restituiert (08.10.2014)

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat heute zwei Zeichnungen aus dem Bestand des Kupferstichkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin restituiert. Im Rahmen eines systematischen Projektes zur Provenienzrecherche war die Herkunft der Blätter überprüft worden. Sie stellten sich als ehemals zur Sa

  5. „Werkstattgespräch“ zum Humboldt-Forum: Das höfische Indien und die Moghuln (08.10.2014)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Mit der Reihe „Werkstattgespräche“ stellt die SPK in regelmäßigen Abständen die aktuellen Planungen der Ausstellungsgestaltung für das Humboldt-Forum vor. Das vierte Werkstattgespräch gibt einen Einblick in die vielseitigen Facetten des höfischen Lebens Indiens. Bis heute ve

  6. Restitution Kupferstichkabinett (08.10.2014)

    Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung eines Bildes haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle . Pressemitteilung „Zwei Werke aus dem Kupferstichkabinett restituiert“ (08.10.2014)

  7. Konferenz „Zugang gestalten! Mehr Verantwortung für das kulturelle Erbe“ (12.11.2014)

    EINTRITT FREI, MIT ANMELDUNG Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren den Zugang zum kulturellen Erbe erheblich erleichtert. Was hat sich in Museen, Archiven und Bibliotheken verändert? Die Konferenzreihe „Zugang gestalten! Mehr Verantwortung für das kulturelle Erbe“ ist ein Beitrag zum Diskurs

  8. Ingolf Kern übernimmt Leitung der Abteilung Medien und Kommunikation der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (26.09.2014)

    Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung eines Bildes haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle . Pressemitteilung „Ingolf Kern übernimmt Leitung der Abteilung Medien und Kommunikation der Stiftung Preußischer Kultu

  9. Ingolf Kern übernimmt Leitung der Abteilung Medien und Kommunikation der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (26.09.2014)

    Zum 1. Oktober 2014 wird beim Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz die Abteilung Medien und Kommunikation neu eingerichtet. Die Leitung übernimmt der 48 Jahre alte Journalist Ingolf Kern. Kern war zuvor fünf Jahre lang Sprecher der Stiftung Bauhaus Dessau und verantwortlicher Redakteur

  10. I.M. Königin Margrethe II von Dänemark besucht das Neue Museum (11.09.2014)

    Im Rahmen ihres zweitägigen Staatsbesuchs anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Die Wikinger“ besuchte die dänische Monarchin am 10. September 2014 auch das Neue Museum. I.M. Königin Margrethe II zeigte großes Interesse an dem 2009 wiedereröffneten Neuen Museum. Prof. Hermann Parzinger, Präsiden