Suche

Suche

  1. „Museen befähigen, in der digitalen Realität anzukommen“ (30.05.2017)

    museum4punkt0 – „kosmosdigital Humboldt Forum“ wird eigens für die gemeinsame virtuelle Plattform des Projektes museum4punkt0 konzipiert. Lavinia Frey, Geschäftsführerin der Humboldt Forum Kultur GmbH, hat uns drei Fragen zum Projektstart beantwortet. Welche Erwartungen haben Sie an museum4punkt0? D

  2. Parzinger: „Wir sind da!“ (20.08.2018)

    Umzug der Großobjekte der Staatlichen Museen ins Humboldt Forum ist abgeschlossen. Der Umzug der Großobjekte des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin von Dahlem ins künftige Humboldt Forum ist abgeschlossen. Wie SPK-Präsident Hermann Parzinger

  3. Indien – London – Berlin-Mitte? (20.02.2017)

    Es ist eines der ältesten Monumente des Buddhismus in Indien: Das Heiligtum von Sanchi im Bundesstaat Madhya Pradesh. Eine seltene Kopie eines der vier Prachttore der Anlage ist Teil der Sammlung des Museums für Asiatische Kunst. Mit dem Umzug des Museums von Dahlem zum künftigen Humboldt Forum stel

  4. Mariana Castillo Deball gestaltet Kunstwerk für Ethnologisches Museum (01.03.2019)

    Die großflächige Installation der mexikanischen Künstlerin wird im Ausstellungssaal Mesoamerika im Humboldt Forum gezeigt. Im Zentrum von Castillo Deballs künstlerischen Arbeiten stehen häufig archäologische Fundstücke. Für das Werk „Codex Humboldt Fragment 1 / Codex Azoyú Reverso“ ließ sie sich von

  5. Götter und Helden auf dem Weg: Schlüterfiguren ziehen um (11.02.2019)

    Am 11. Februar 2019 wurden die Kolossalfiguren aus dem Bode-Museum in den Skulpturensaal des Humboldt Forums transportiert. Die Originalskulpturen aus der Werkstatt von Andreas Schlüter kamen 2014 anlässlich einer Ausstellung ins Bode-Museum. Ursprünglich wurden sie zwischen 1704 und 1706 im Berline

  6. Parzinger empfängt Staatsbesuch aus Togo (01.11.2018)

    Das togolesische Staatsoberhaupt Faure Essozimna Gnassingbé war in der Villa von der Heydt zu Gast, um mit dem SPK-Präsidenten über das Humboldt Forum zu sprechen Am 31. Oktober 2018 begrüßte SPK-Präsident Hermann Parzinger Staatsbesuch aus Togo in seinem Amtssitz: Faure Essozimna Gnassingbé, Präsid

  7. Eissenhauer: "Die Welt als Ganzes begreifen" (21.11.2017)

    Am 25. November 2017 heißt es „Eintritt frei“ auf der Museumsinsel und am Kulturforum beim Aktionstag „Auf dem Weg zum Humboldt Forum“. Wir sprachen mit Michael Eissenhauer, Generaldirektor der Staatlichen Museen, über das zukünftige Zusammentreffen der Kulturen im Humboldt Forum, das am 25. Novembe

  8. Direktor für Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst gewählt (19.03.2018)

    Der SPK-Stiftungsrat wählte heute einstimmig den Musikethnologen Lars-Christian Koch zum künftigen Direktor beider Sammlungen. Hermann Parzinger zeigte sich erfreut über die Entscheidung: „Lars-Christian Koch hat im Bewerbungsverfahren durch Expertise, Erfahrung, internationale Vernetzung und Enthus

  9. Parzinger zur Absage von Inés de Castro (13.02.2018)

    Inés de Castro wird nicht Direktorin für die Sammlungen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin im Humboldt Forum. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz: „Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz bedauert die Absage v

  10. Inés de Castro wird nicht Sammlungsdirektorin für Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst (13.02.2018)

    SPK-Präsident Parzinger bedauert Absage – Wir werden bald eine neue Sammlungsleitung präsentieren Inés de Castro, Direktorin des Linden-Museums Stuttgart, wird nicht Direktorin für die Sammlungen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin im Humb