Suche

Suche

  1. Neues Service-Angebot für altertumswissenschaftliche Recherchen in Berlin-Brandenburg (26.06.2014)

    Das Berliner Antike-Kolleg stellt auf seinen Internetseiten ein neues umfangreiches Informations- und Rechercheangebot bereit, das die altertumswissenschaftlichen Ressourcen in der Region Berlin-Brandenburg bündelt und öffentlich zugänglich macht. Das Angebot ist Teil des Projekts „Altertumswissensc

  2. Podiumsdiskussion „Auf dem Weg zum Humboldt-Forum“ (29.06.2014)

    NUR AUF EINLADUNG Mit dem Humboldt-Forum im wiederaufgebauten Berliner Schloss entsteht in den nächsten Jahren ein einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung - ein international ausstrahlender Treffpunkt einer immer weiter zusammenwachsenden Weltgemeinschaft. Die Auftaktverans

  3. Vortrag des Präsidenten über das Humboldt-Forum (15.07.2014)

    EINTRITT FREI Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz hält am Heidelberg Centre for Transcultural Studies einen Vortrag über „Das Humboldt-Forum: Konzept, Planungsstand und Potentiale eines neuen Zentrums der transkulturellen Forschung und Begegnung in der Mitte Berlins". Das in der Mitt

  4. Öffentliche Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Günther Schauerte (24.06.2014)

    EINTRITT FREI Unter dem Titel „Preußen im Heiligen Land – Das Heilige Land in Preußen“ hält Prof. Dr. Günther Schauerte, seit 2011 Vizepräsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, seine Antrittsvorlesung an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Schauerte studierte Klassi

  5. Schlüsselübergabe für das Speichermagazin Friedrichshagen (18.06.2014)

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz nimmt an ihrem neuen Standort in Berlin-Friedrichshagen ein Speichermagazin für die Staatsbibliothek zu Berlin, das Ibero-Amerikanische Institut und die bpk Bildagentur für Kunst, Kultur und Geschichte in Betrieb. Am 30. Juni 2014 findet die Schlüsselübergabe st

  6. Schlüsselübergabe Friedrichshagen (18.06.2014)

    Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung eines Bildes haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle . News „Schlüsselübergabe für das Speichermagazin Friedrichshagen“ (18.06.2014) Pressemitteilung „Schlüsselübergabe für

  7. Nachmittag der Offenen Tür im Speichermagazin Friedrichshagen (29.06.2014)

    EINTRITT FREI Beim Nachmittag der Offenen Tür am Speicherstandort Friedrichshagen können Interessierte das neue Magazingebäude der Stiftung Preußischer Kulturbesitz besichtigen. Am 30. Juni 2014 erhält die Stiftung Preußischer Kulturbesitz den Schlüssel für das Speichermagazin Friedrichshagen. Damit

  8. Podiumsdiskussion „Quality is not Local“ (21.06.2014)

    NUR AUF EINLADUNG Stipendiaten des Kempinski Young Artist Programme diskutieren mit etablierten Kulturschaffenden über das Thema „Quality is not local“. Das Kempinski Young Artist Programme feiert fünf Jahre erfolgreiches soziales und kulturelles Engagement im globalen Austausch und veranstaltet zu

  9. Präsident und Vizepräsident

    Präsident und Vizepräsident Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist der Prähistoriker Prof. Dr. Hermann Parzinger. Vor ihm leiteten drei Präsidenten die Stiftung. Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Prof. Dr. Hermann Parzinger © SPK / Herlinde Koelbl Mit dem Prähistorike

  10. Innerer Dienst

    Innerer Dienst Der Innere Dienst steuert zentral die Grundsatzangelegenheiten für den Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie die Umsetzung der Regelungen zur Arbeitszeit(-erfassung) in der SPK. Darüber hinaus zeichnet der Innere Dienst verantwortlich für die Haus- und Materialverwaltung der Liegenscha