Suche

Suche

  1. ZDF und 3sat als Partner für die Kultur (23.11.2023)

    SPK und ZDF verlängern Medienpartnerschaft bis Ende 2024 Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) setzt ihre erfolgreiche Medienpartnerschaft mit dem ZDF fort. ZDF-Programmdirektorin Nadine Bilke und SPK-Präsident Hermann Parzinger unterzeichneten heute die Verlängerung der Kooperation bis Ende 2

  2. Medienpartnerschaft von SPK und ZDF bis Ende 2024 verlängert (23.11.2023)

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) setzt ihre erfolgreiche Medienpartnerschaft mit dem ZDF fort. ZDF-Programmdirektorin Nadine Bilke und SPK-Präsident Hermann Parzinger unterzeichneten heute die Verlängerung der Kooperation bis Ende 2024. Stiftungspräsident Hermann Parzinger erklärt: „Einen

  3. Jubiläumsjahr: Geheimes Staatsarchiv feiert 100 Jahre Standort Dahlem (10.06.2024)

    Große Feierstunde im "Gedächtnis Preußens" mit Claudia Roth und Reiner Haseloff - Neues Archivportal geht ans Netz Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GStA PK) feiert 2024 den 100. Jahrestag der Eröffnung des ersten Archivzweckbaus in Berlin-Dahlem. Das GStA PK ist das ehemalige Zentr

  4. Nofretete in Berlin: 100 Jahre und kein bisschen alt (27.03.2024)

    Erstmals wurde die Büste der Königin Nofretete am 1. April 1924 in einem neu konzipierten Bereich der Dauerausstellung der Ägyptischen Sammlung im Neuen Museum einem größeren Publikum präsentiert. Friederike Seyfried , Direktorin des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung, sagt: „Die schon 1924 geä

  5. Ministerpräsident*innen der Länder zu Besuch in der Neuen Nationalgalerie (25.06.2021)

    Am 25. Juni 2021 gewährten SPK-Präsident Hermann Parzinger und Leiter Joachim Jäger den Ministerpräsident*innen der Länder bei einem Rundgang einen Einblick in die noch leeren Hallen der frisch sanierten Neuen Nationalgalerie. Weiterführende Links News „SPK lädt Ministerpräsident*innen in die frisch

  6. Marion Ackermann wird neue Präsidentin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ab Juni 2025 (08.07.2024)

    Der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) hat heute einstimmig Prof. Dr. Marion Ackermann zur Präsidentin der Stiftung gewählt. Sie wird die Stiftung ab 1. Juni 2025 leiten und Prof. Dr. Hermann Parzinger nachfolgen, der das Amt seit März 2008 innehat und zum 31. Mai 2025 in den R

  7. Kein Vergessen: SPK gedenkt den Opfern des Holocausts (26.01.2024)

    Die Stiftung beteiligt sich an der #WeRemember-Kampagne – mit Motiven oder Objekten von jüdischen Sammler*innen, deren vergessene Lebensgeschichten im Projekt „Kunst, Raub und Rückgabe“ erzählt werden Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und ihr Präsident Hermann Parzinger beteiligen sich an der Ka

  8. Herrmann Parzinger kritisiert Flussbad an der Museumsinsel (13.07.2015)

    SPK-Präsident macht im Tagesspiegel auf die Risiken des Flussbads aufmerksam: Die Baupläne rund um die Spree könnten den Kulturerbe-Status der Museumsinsel gefährden. Am Sonntag, 12. Juli 2015, veranstaltete der Flussbad Berlin e.V. ein Wettschwimmen an der Museumsinsel. Freiwillige sprangen hierzu

  9. ZDF zeigt: Wie die Kinder des Prometheus die Welt eroberten (24.05.2018)

    Am 27. Mai geht es um 19.30 Uhr in der „Terra-X“-Dokumentation „Sternstunden der Steinzeit“ um die frühen Errungenschaften des Menschen und wie sie dazu führten, dass der Mensch wurde, was er ist. Als Inspirationsgeber und Berater des Films fungierte SPK-Präsident Parzinger. „Sternstunden der Steinz

  10. Der „verklagte Heuss“. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz als Gegenstand einer Organklage der Länder. Ein Jahrbuchbeitrag von Martin Hollender (07.02.2017)

    Es war ein juristisches Novum in der Geschichte der Bundesrepublik: 1957 beschloss der Bundesrat, eine Verfassungsklage gegen den Bundespräsidenten Theodor Heuss anzustrengen. Heuss hatte zuvor das Gesetz über die Errichtung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz unterzeichnet – gegen den Willen der