Suche

Suche

  1. Kolonnaden-Bar auf der Museumsinsel (05.06.2025)

    EINTRITT FREI Ab dem 5. Juni öffnet einer der schönsten Sommerorte Berlins. Unter dem Motto „Hier sind wir“ gibt es an fünf Tagen pro Woche kostenfrei Konzerte, Performances, DJ-Sets – und das Inselbier „Wissensdurst“ Schon beim Inselfest am ersten Juni-Wochenende, zu dem über 55.000 Besucher*innen

  2. NS-Verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut: Fünf deutsche Kultureinrichtungen restituieren 221 Bücher an die Nachfahren von Henry Torrès (23.06.2025)

    Fünf deutsche Kultureinrichtungen haben am 26. Juni 2025 in Paris den Nachfahren des bekannten französischen Anwalts, Journalisten und Politikers Henry Torrès (1891–1966) 221 Bücher übergeben. Die Bücher hatten Torrès oder einer seiner beiden Ehefrauen gehört. Sie konnten ihnen aufgrund der enthalte

  3. Ein interaktives Haus: PETRI Berlin eröffnet (23.06.2025)

    Ab dem 24. Juni lädt der faszinierende Lernort ein, Archäologie und die verborgene Geschichte Berlins zu entdecken - Kostenfreie Eröffnungswoche Heute wurde das PETRI Berlin feierlich vom Regierenden Bürgermeister Berlins Kai Wegner, der Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe Franziska Giffe

  4. Restitution an die Nachfahren von Henry Torrès (25.06.2025)

    Die Pressebilder stehen Ihnen bis 31.10.2025 zum Download zur Verfügung. Sie dürfen sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte ein

  5. New IAI research project on Open Science in Germany and Argentina (04.03.2025)

    In 2025 and 2026, the Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) (German Academic Exchange Service) is funding the project “Open Science in the Social Sciences and Humanities in Argentina and Germany: Opportunities, Challenges, and Contestations” applied for by the Ibero-Amerikanisches Institut (

  6. Lirum larum lorem ipsum: Neues von den Schriftmusterknaben (17.06.2025)

    Wir alle sehen sie täglich, sie ist überall und trotzdem schenkt ihr kaum jemand Beachtung: Die Rede ist von der Schrift. Christian Mathieu von der Staatsbibliothek zu Berlin und Michael Lailach von der Kunstbibliothek wollen das ändern und sind – auch qua Arbeitsstelle in schriftgutzentrierten Einr

  7. Das Inselfest - 200 Jahre Museumsinsel Berlin (12.06.2025)

    Die Pressebilder stehen Ihnen bis 31.10.2025 zum Download zur Verfügung. Sie dürfen sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte ein

  8. "Ein Künstler voller Vitalität und Zugewandtheit" (11.06.2025)

    SPK-Präsidentin Marion Ackermann zum Tod des Künstlers Günther Uecker (1930-2025) „Ich trauere sehr um den Künstler, aber auch wie viele um den großartigen Menschen Günther Uecker. Er war ein Künstler voller Vitalität und Zugewandtheit, seine ungebrochene schöpferische Kraft hat mich tief beeindruck

  9. Neues Forschungsprojekt des IAI zu Open Science in Deutschland und Argentinien (04.03.2025)

    Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert in den Jahren 2025 und 2026 das vom Ibero-Amerikanischen Institut (IAI) beantragte Projekt „Offene Wissenschaft in den Sozial- und Geisteswissenschaften in Argentinien und Deutschland: Chancen, Herausforderungen und Kontroversen” Open Science z

  10. The IAI as a guest at the Berliner Philharmoniker’s Biennale (24.02.2025)

    The motto of this year’s edition of the Berliner Philharmoniker’s Biennale is “Paradise lost? – On the threat to nature” (13.2. – 1.3.2025). As part of this festival, there are numerous events taking place both in the Philharmonie and at and in cooperation with the neighboring institutions at the Ku