Suche

Suche

  1. Highlights 2015 (30.01.2015)

    Der Präsident und die Leiterinnen und Leiter der fünf Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz präsentieren ihre Highlights des Jahres.

  2. Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung für den kolumbianischen Ethnologen und Ethnolinguisten Juan A. Echeverri (29.01.2015)

    Gast der Freien Universität Berlin und des Ibero-Amerikanischen Instituts erforscht in Berlin Wissenstransfer im Amazonasgebiet. Der kolumbianische Ethnologe und Ethnolinguist Prof. Dr. Juan A. Echeverri erhält den mit 45.000 Euro dotierten Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis der Alexander von

  3. Preisträger Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis (29.01.2015)

    Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung eines Bildes haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle . Pressemitteilung „Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung für den kolumbianische

  4. Jahrespressekonferenz 2015 (28.01.2015)

    Im Rahmen ihrer Jahrespressekonferenz informierte die Stiftung Preußischer Kulturbesitz heute über ihre Pläne für das kommende Jahr. Gemeinsam mit den Leitern der fünf Einrichtungen zog Hermann Parzinger eine Bilanz für 2014 und informierte über neue Projekte, Entwicklungen und Ausstellungen. Es spr

  5. Sammler Flick schenkt Nationalgalerie 104 Werke aktueller Kunst (28.01.2015)

    Arbeiten von Stan Douglas, Candida Höfer, Pipilotti Rist, Anri Sala, Thomas Schütte u.v.a. werden ab Herbst im Hamburger Bahnhof gezeigt. Mit der Schenkung Friedrich Christian Flicks gelangen erstklassige Arbeiten von 50 internationalen Künstlern in die Sammlung der Nationalgalerie im Hamburger Bahn

  6. Friedrich Christian Flick schenkt der Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin 104 Werke zeitgenössischer Kunst (28.01.2015)

    Friedrich Christian Flick hat anlässlich seines 70. Geburtstags der Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin 104 Werke zeitgenössischer Kunst geschenkt. Es ist bereits die zweite Schenkung innerhalb weniger Jahre. Bereits 2008 hatte Flick dem Museum 166 Werke überlassen.

  7. Jahrespressekonferenz 2015 (28.01.2015)

    Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung eines Bildes haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle . Pressemitteilung „Jahrespressekonferenz 2015“ (28.01.2015)

  8. Friedrich Christian Flick schenkt der Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin 104 Werke zeitgenössischer Kunst (28.01.2015)

    Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung eines Bildes haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle . Pressemitteilung „Friedrich Christian Flick schenkt der Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin 104 Werke ze

  9. Bratschistin Sara Kim gewinnt den Mendelssohn-Preis beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2015 (20.01.2015)

    Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung eines Bildes haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle . Pressemitteilung „Bratschistin Sara Kim gewinnt den Mendelssohn-Preis beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettb

  10. Bratschistin Sara Kim gewinnt den Mendelssohn-Preis beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2015 (19.01.2015)

    Mit einem beeindruckenden Konzert endete am Sonntag der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb in Berlin. Die Ersten Preisträgerinnen und Preisträger der diesjährigen Wettbewerbsfächer Viola, Trompete und Klarinette spielten in Begleitung des Sinfonieorchesters des Orchesterzentrum | NRW un