Suche

Suche

  1. James-Simon-Galerie: Tempel der Gastlichkeit und der Bildung (18.04.2016)

    Hermann Parzingers Rede beim Richtfest der James-Simon-Galerie am 13. April 2016 – es gilt das gesprochene Wort – Mit der James-Simon-Galerie ist die Museumsinsel nun auch architektonisch im 21. Jahrhundert angekommen. Die Geschichte wird fortgeschrieben: Die „Insel“ begann sich mit dem Alten und Ne

  2. Kammerkonzertreihe „Notturno“ (15.06.2017)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Drittes Konzert der siebten Saison der „Notturno“-Kammerkonzertreihe mit Werken für Klarinette, Klavier und Viola im Garten des Museum Bergruen (Open Air). Im Museum Berggruen führt das Ensemble des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin Werke von Max Bruch, Jean Françaix, Le

  3. Kammerkonzertreihe „Notturno“ (09.02.2017)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Zweites Konzert der siebten Saison der „Notturno“-Kammermusikreihe mit Werken für Violine, Viola und Violoncello im Museum für Fotografie am Bahnhof Zoo. Im Museum für Fotografie führt das Streichquartett des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin Werke von James MacMillan, R

  4. Kammerkonzertreihe „Notturno“ (17.11.2016)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Erstes Konzert der siebten Saison der „Notturno“-Reihe mit Werken für Horn, Posaune, Tuba und Trompete im Vorderasiatischen Museum auf der Museumsinsel. Im Vorderasiatischen Museum führt das Blechbläserquintett des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin, in Begleitung von Sop

  5. Auf dem Weg zum Humboldt Forum: Die Restaurierung der Angkor Wat Reliefs (14.04.2016)

    Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung eines Bildes haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle . Veröffentlichungsfrist dieser Pressebilder: 01.06.2016 Sende-Tipp: Reliefs aus Angkor Wat in neuem Glanz (21.04.2016)

  6. Lese-Tipp: „Berlin museum tours inspire Mid-East refugees” (14.04.2016)

    Das Projekt „Multaka“ bildet Geflüchtete zu Guides in Berliner Museen aus. In Rundgängen durch das Museum für Islamische Kunst, das Vorderasiatischen Museum und das Bode-Museum der Staatlichen Museen zu Berlin vermitteln sie anderen Geflüchteten die vielfältigen Sammlungen zur Weltgeschichte. Im Deu

  7. Wissenschaftliches Publizieren+: Vorstellung der TOPOI-Publikationsplattform (17.04.2016)

    MIT ANMELDUNG Dass Forschungsdaten und Digitalisate uneingeschränkt und zitierfähig zur wissenschaftlichen Nutzung zur Verfügung stehen, ist ein Anliegen des Exzellenzclusters Topoi. Um diese Forderung umzusetzen, hat der Cluster die Publikationsplattform Edition Topoi erstellt. Am 18. April wird si

  8. Richtfest auf der Museumsinsel: Die James-Simon-Galerie erhält Konturen (13.04.2016)

    Mit der Errichtung der Hochkolonnaden nimmt das neue Eingangsgebäude der Museumsinsel sichtbar Gestalt an. Über dem Rohbau wurde heute Mittag (13. April 2016) der Richtkranz aufgezogen. In Anwesenheit von Bundesbauministerin Barbara Hendricks, Kulturstaatsministerin Monika Grütters, der Präsidentin

  9. Richtfest auf der Museumsinsel (13.04.2016)

    In Anwesenheit von Architekt David Chipperfield, Bundesbauministerin Barbara Hendricks und Kulturstaatsministerin Monika Grütters feierte die SPK am 13. April Richtfest für die James-Simon-Galerie. Der Neubau nach Plänen von David Chipperfield Architects wird ab 2018 mit Ticketbereich, Café, Gardero

  10. Lese-Tipp: Was das Humboldt Forum für Berlin bedeutet (12.04.2016)

    Mit dem Humboldt Forum entsteht in Berlins Mitte ein neues kulturelles Zentrum und zugleich eines der größten Kulturprojekte Deutschlands. Was kann es leisten? Für wen ist es gemacht? Wie wird es Berlins Kulturlandschaft prägen? Im Gespräch mit der Zeit äußern sich Stiftungspräsident Hermann Parzing