Suche

Suche

  1. Im SPK-Magazin zur Einheit: „Ich wollte keine Übernahme“ (01.02.2016)

    Das neue SPK-Magazin erscheint anlässlich des 25. Jubiläums der Wiedervereinigung der Sammlungen des preußischen Kulturbesitzes. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die historischen Ereignisse miterlebt haben, erzählen darin ihre Geschichte. Werner Knopp, damaliger Präsident der Stiftung, spricht

  2. Kulturdiplomat und Präsident der Einheit: Werner Knopp wird 85 (29.01.2016)

    Werner Knopp feiert am 31. Januar 2016 seinen 85. Geburtstag. Unter der Leitung des ehemaligen Präsidenten der Stiftung wurden die geteilten Sammlungen des Preußischen Kulturbesitzes wieder vereint Als „Kulturdiplomaten und großen Integrator“ hat der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz,

  3. Parzinger würdigt Werner Knopp: Ein wahrhafter Präsident der Einheit (29.01.2016)

    Der langjährige Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz begeht an diesem Sonntag seinen 85. Geburtstag – Der gebürtige Braunschweiger hatte über zwanzig Jahre an der Spitze der größten deutschen Kulturinsti-tution in Berlin gestanden Als „Kulturdiplomaten und großen Integrator“ hat der Präsi

  4. Die Highlights der Stiftung 2016 (26.01.2016)

    Der Präsident und die Leiter und Leiterinnen der fünf Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz zeigen bei der Jahrespressekonferenz ihre Highlights 2016. Der Präsident und die Leiterinnen und Leiter der fünf Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz präsentieren ihre Highlights

  5. Highlights 2016 (26.01.2016)

    Der Präsident und die Leiter und Leiterinnen der fünf Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz zeigen auf der Jahrespressekonferenz ihre Highlights 2016. Weiterführende Links Jahrespressekonferenz 2016 Pressebilder

  6. Jahrespressekonferenz 2016: Highlights und James-Simon-Galerie (26.01.2016)

    Die Pressebilder zur Jahrespressekonferenz 2016 stehen Ihnen bis einschließlich 08.03.2016 zum Download zur Verfügung. Sie dürfen die Bilder unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben und Beachtung der Urheberrechte (Hinweis zu jedem Bild gesondert) im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller

  7. Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz 2014 erschienen (26.01.2016)

    Soeben ist der 50. Band des Jahrbuchs Preußischer Kulturbesitz erschienen, der auf das Jahr 2014 zurückblickt. Interne und externe Autoren greifen in zahlreichen Beiträgen Themen auf, die die Stiftung beschäftigen. 2014 wurde die Neue Nationalgalerie von Ludwig Mies van der Rohe in die mehrjährige S

  8. Jahrespressekonferenz 2016 (26.01.2016)

    Heute informierte die Stiftung Preußischer Kulturbesitz über ihre Pläne für das kommende Jahr. Der Präsident und die Leiterinnen und Leiter der fünf Einrichtungen stellten neue Projekte vor und kündigten herausragende Ausstellungen und Veranstaltungen in 2016 an. Einen Schwerpunkt der Jahrespresseko

  9. Hör-Tipp: Mitmach-Aktion für Flüchtlingskinder im Musikinstrumenten-Museum (25.01.2016)

    Das Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung hat am 9. Januar 2016 einen Mitmach- und Bastelnachmittag für Flüchtlingskinder veranstaltet. Nach einer Tour durch die Ausstellungen konnten die jungen Teilnehmenden ihre eigenen Instrumente bauen. Bei der Aktion geht es nebe

  10. Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz 2014 erschienen (26.01.2016)

    Der 50. Band des Jahrbuchs Preußischer Kulturbesitz ist erschienen. Er blickt auf das Jahr 2014 zurück. In zahlreichen Beiträgen werden Themen aufgegriffen, die die Stiftung beschäftigen. Das Kulturforum stand 2014 im Fokus der Arbeit der Stiftung. Die Neue Nationalgalerie von Ludwig Mies van der Ro