Suche

Suche

  1. Pressebilder zu Standorten und Bauprojekten

    Pressebilder zu Standorten und Bauprojekten Hier finden Sie Pressebilder zu den Standorten und den Bauprojekten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Im Archiv können Sie nach Bildern suchen, die nicht mehr zum Download zur Verfügung stehen. Die auf diesen Seiten zur Verfügung gestellten Pressebild

  2. Pressebilder von Personen

    Pressebilder von Personen Hier finden Sie aktuelle Porträts und Fotos zu Personalien der SPK. Im Archiv können Sie nach Bildern suchen, die nicht mehr zum Download zur Verfügung stehen. Die auf diesen Seiten zur Verfügung gestellten Pressebilder können Sie für die aktuelle redaktionelle Berichtersta

  3. Pressebilder

    Pressebilder Alle aktuellen Pressebilder der Stiftung Preußischer Kulturbesitz stehen hier zum Download für Sie bereit. Im Archiv können Sie Pressebilder auch nachträglich anschauen. Die auf diesen Seiten zur Verfügung gestellten Pressebilder sind für die aktuelle redaktionelle Berichterstattung kos

  4. Aktuelle Kuratoriumsmitglieder

    Aktuelle Kuratoriumsmitglieder Die aktuell zum Kuratorium Preußischer Kulturbesitz gehörenden Unternehmen und ihre Vertreter*innen sind im Folgenden aufgeführt. Das Kuratorium wählt die/den Vorsitzende/n sowie die jeweilige Stellvertretung für zwei Jahre. Eine Wiederwahl der Vorsitzenden ist möglich

  5. SPK-Magazin 1/2021: Tempel und Scheune

    SPK-Magazin 1/2021: Tempel und Scheune Das Kulturforum: Ein Ort, an dem Architektur, Kunst, Musik, Wissenschaft und Literatur aufeinandertreffen. Das neue Heft nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch diese einzigartige Kulturlandschaft, vorüber an der frisch sanierten Neuen Nationalgalerie und der

  6. Nachhaltigkeit

    Nachhaltigkeit Die SPK hat sich zum Ziel gesetzt bis 2035 Klimaneutralität zu erreichen. In allen Arbeitsbereichen soll soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit umgesetzt werden. Nachhaltigkeitsbeauftragte steuern und unterstützen den Prozess der Realisierung. Die Stabstelle Nachhaltigkei

  7. Neue Präsentation im Humboldt Forum

    Neue Präsentation im Humboldt Forum Die Ausstellungen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst im Humboldt Forum werden multiperspektivisch sein. Auch koloniales Unrecht wird thematisiert. Visualisierung des neuen, von Jun Ura für das dritte OG des Humboldt Forums entworfenen

  8. SPK-Magazin 1/2017: Das Soundlabor

    SPK-Magazin 1/2017: Das Soundlabor 100 Jahre Staatliches Institut für Musikforschung: Das SPK-Magazin zeichnet die Geschichte des Soundlabors am Potsdamer Platz nach und stellt in Reportagen, Interviews und Porträts die heutige Arbeit vor . Heft 10 (2017): Das Soundlabor. 100 Jahre Staatliches Insti

  9. Mäzene und Sammler

    Mäzene und Sammler Das Profil der SPK-Einrichtungen wurde schon früh durch Schenkungen und umfängliche Unterstützung von Mäzenen geprägt. Auch im 21. Jahrhundert sorgt die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Sammlern für großartige Ausstellungen, Forschungen und neue Museumsbaute n. James Simon (1851

  10. Das berlin modern am Kulturforum

    Das berlin modern am Kulturforum Die Nationalgalerie wird am Kulturforum künftig mit zwei Gebäuden vertreten sein. In Zukunft werden die sanierte Neue Nationalgalerie – der „Mies-Bau“ – und der Neubau für das berlin modern eine fest umschriebene Einheit darstellen. Die nach Entwürfen von Ludwig Mies