Suche

Suche

  1. Inés de Castro wird nicht Sammlungsdirektorin für Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst (13.02.2018)

    SPK-Präsident Parzinger bedauert Absage – Wir werden bald eine neue Sammlungsleitung präsentieren Inés de Castro, Direktorin des Linden-Museums Stuttgart, wird nicht Direktorin für die Sammlungen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin im Humb

  2. Zum Abbruch der Performance von Tania Bruguera im Hamburger Bahnhof (16.02.2024)

    Am Samstag, den 10. Februar 2024, wurde die hundertstündige Performance „Where Your Ideas Become Civic Actions“ der Künstlerin Tania Bruguera im Hamburger Bahnhof von politischen Aktivist*innen unterbrochen. Am Samstag, den 10. Februar 2024, wurde die hundertstündige Performance „Where Your Ideas Be

  3. Ausstellung zur Eisenzeit mit Berliner Objekten in St. Petersburg eröffnet (10.11.2020)

    Rund 1600 Objekte zeigen die Entwicklungen im 1. Jahrtausend v.Chr. Fast die Hälfte stammt aus dem Vorkriegsbestand des Museums für Vor- und Frühgeschichte und befindet sich heute kriegsbedingt in russischen Museen. Die Ausstellung „Eisenzeit – Europa ohne Grenzen“ ist vom 11.11.2020 bis 28.2.2021 i

  4. Vermittlung folgt auf Herkunftsforschung: Projekt zur Erforschung menschlicher Gebeine aus Westafrika geht in die Verlängerung (04.07.2024)

    Provenienzen historischer Schädelsammlung erforscht – Förderung der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien ermöglicht Vermittlung in Westafrika Über drei Jahre haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Museums für Vor- und Frühgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin geme

  5. Relaunch: Deutsche Digitale Bibliothek präsentiert überarbeitetes Online-Portal (09.05.2023)

    Kulturstaatsministerin Roth: „Die Deutsche Digitale Bibliothek steht für Demokratisierung von Wissen und Kultur“ Bei einem Festakt in der James-Simon-Galerie in Berlin mit Kulturstaatsministerin Claudia Roth, der Präsidentin der Kultusministerkonferenz und Senatorin für Bildung, Jugend und Familie d

  6. Ausgezeichnet! Preisträger*innen des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs 2021 gekürt (16.09.2021)

    Am 15. September 2021 wurden die Preisträger*innen der Fächer Violine und Klaviertrio ausgezeichnet. Die SPK gratuliert den Gewinner*innen Mit einem spektakulären Abschluss endete gestern der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2021. In diesem Jahr wurde er in den Fächern Violine und Kla

  7. Das Humboldt Forum – ein Blick voraus (11.05.2021)

    EINTRITT FREI, OHNE VORANMELDUNG Ein Livestream-Abend im Buchhändlerkeller mit Carola Wedel und Hermann Parzinger Es ist das größte und meistdiskutierte Kulturprojekt Deutschlands: das Humboldt Forum im Berliner Stadtschloss. Ein neuartiger Ort für internationale Diskurse zu Kultur, Wissenschaft und

  8. Sam Bardaouil und Till Fellrath: Kuratorenduo übernimmt Leitung des Hamburger Bahnhofs (10.09.2021)

    Die Gründer der multidisziplinären kuratorischen Plattform Art Reoriented übernehmen gemeinsam ab 1. Januar 2022 die Leitung des Hamburger Bahnhofs – Museum für Gegenwart – Berlin der Staatlichen Museen zu Berlin Der Stiftungsrat der SPK beschloss auf seiner heutigen Sitzung am 10. September 2021, d

  9. Hermann Parzinger in den Orden Pour le mérite aufgenommen (13.07.2011)

    Auf der diesjährigen Versammlung des Ordens Pour le mérite für Wissenschaften und Künste wurde Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, zum neuen Mitglied gewählt. Die feierliche Aufnahme in den Orden wird anlässlich seiner öffentlichen Jahressitzung 2012 in Anwesenheit de

  10. Eröffnung des Baukunstarchivs NRW (04.11.2018)

    EINTRITT FREI, MIT ANMELDUNG Am 4. November 2018 wird in Dortmund das Baukunstarchiv NRW eröffnet. Hier werden künftig Dokumente zu Architektur und Ingenieurskunst in Nordrhein-Westfalen bewahrt, dokumentiert und erforscht. Das Baukunstarchiv NRW feiert seine Eröffnung mit einer öffentlichen Veranst