Suche

Suche

  1. Wiedergeburt einer Architekturikone (23.08.2021)

    Am 21. August 2021 wurde nach mehr als sechs Jahren der Sanierung Mies van der Rohes Neue Nationalgalerie am Berliner Kulturforum wiedereröffnet. Weiterführende Links Neue Nationalgalerie Dossier: Bauprojekte

  2. SPK Stiftungsrat: Dr. Sibylle Hoiman wird neue Direktorin des Kunstgewerbemuseums der Staatlichen Museen zu Berlin (06.12.2022)

    Dr. Sibylle Hoiman wird neue Direktorin des Kunstgewerbemuseums der Staatlichen Museen zu Berlin. Das hat der Stiftungsrat der SPK in seiner Sitzung am 5. Dezember 2022 entschieden. Die Kunsthistorikerin, die derzeit das Baukunstarchiv der Akademie der Künste, Berlin leitet, folgt auf Prof. Dr. Sabi

  3. „Scharniermuseum“ mit Ambitionen: Ein Gespräch mit dem Direktor des Kupferstichkabinetts (08.03.2016)

    Wer war eigentlich Schinkel? In der Ausstellung „Karl Friedrich Schinkel. Geschichte & Poesie“ ging es dem Kupferstichkabinett 2012 erstmals dem Menschen hinter dem großen Namen. Dafür und für ihre neuen wissenschaftlichen Ansätze wurde die Schau nun mit dem Schinkel-Preis der Fontanestadt Neuruppin

  4. Bye 2023, hi 2024! (12.12.2023)

    An der Schwelle zum neuen Jahr fragen wir: Was waren die Glanzlichter 2023? Worauf freuen wir uns 2024? Die fünf Einrichtungen der SPK bringen mit Jubiläen, Ausstellungen, Workshops und Lesungen Licht ins Berliner Wintergrau. Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Die Ausstellung „Ik denke d

  5. Das Design Lab im Kunstgewerbemuseum: Eine Plattform für aktuelle Gestaltung (22.02.2023)

    Die vom Kuratorium Preußischer Kulturbesitz unterstützte Reihe geht an diesem Donnerstag mit einer letzten Veranstaltung zu Ende – Öffnung des Hauses am Kulturforum bleibt zentrales Thema Die Diskussions- und Vortragsreihe „Design Lab“ im Kunstgewerbemuseum endet nach vier Jahren an diesem Donnersta

  6. Weltmuseum Wien – ein neuer Blick auf die außereuropäischen Kulturen (14.01.2018)

    MIT ANMELDUNG Das Weltmuseum Wien präsentiert sich seit Oktober 2017 mit einem neuen Konzept der Öffentlichkeit. Am 15. Januar 2018 berichtet Steven Engelmann, Direktor des Weltmuseums Wien, von der Neukonzeptionierung. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, stellt den a

  7. Lange Nacht der Museen 2018 in der SPK (24.08.2018)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Ob auf der Museumsinsel oder am Kulturforum, ob Staatliche Museen zu Berlin, Musikinstrumenten-Museum oder Ibero-Amerikanisches Institut: Zur Langen Nacht der Museen 2018 zeigt die SPK ihren vielfältigen Kosmos. Auf der Museumsinsel wirft die aktuelle Sonderausstellung im Al

  8. 10 Museen x 10 Konzerte: „Notturno“ in der Alten Nationalgalerie (14.03.2025)

    AUSVERKAUFT, TICKETS AN DER ABENDKASSE Kammerkonzerte in Berliner Museen Sie sind ein Publikumsrenner und meist schon lange im Voraus ausverkauft: die ›Notturno‹-Konzerte des DSO und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK). Grund genug für ein Upgrade: In der Spielzeit 2024/2025 sind Ensembles d

  9. 10 Museen x 10 Konzerte: „Notturno“ im Staatlichen Institut für Musikforschung (21.02.2025)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Kammerkonzerte in Berliner Museen Sie sind ein Publikumsrenner und meist schon lange im Voraus ausverkauft: die ›Notturno‹-Konzerte des DSO und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK). Grund genug für ein Upgrade: In der Spielzeit 2024/2025 sind Ensembles des DSO gleich

  10. 10 Museen x 10 Konzerte: „Notturno“ im Museum Europäischer Kulturen (13.09.2024)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Kammerkonzerte in Berliner Museen Sie sind ein Publikumsrenner und meist schon lange im Voraus ausverkauft: die ›Notturno‹-Konzerte des DSO und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK). Grund genug für ein Upgrade: In der Spielzeit 2024/2025 sind Ensembles des DSO gleich