Suche

Suche

  1. Berufsausbildung

    Berufsausbildung Starten Sie Ihre berufliche Karriere mit einer dualen Ausbildung in der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (Bundesbehörde). Seit über 20 Jahren engagieren wir uns, Auszubildende bei ihrem Weg in den Wunschberuf zu begleiten. In der Stiftung Preußischer Kulturbesitz bilden wir aktuell

  2. Volontariat

    Volontariat Ein Volontariat bei der SPK ermöglicht Ihnen einen tiefen Einblick in die vielfältigen Aufgaben einer kulturellen Institution und bereitet Sie optimal auf eine Karriere im Kulturbereich vor. Sie wollen sich im Anschluss an Ihr Studium auf eine Tätigkeit im musealen Bereich vorbereiten? W

  3. Arbeitszeit

    Arbeitszeit Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz bietet im Rahmen der betrieblichen Erfordernisse umfangreiche Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeitgestaltung. Gleitende Arbeitszeit und Teilzeitmodelle werden durch die Stiftung ermöglicht. Mitarbeiter*innen können somit die Arbeitszeiten an ihre

  4. Bewerbungsverfahren

    Bewerbungsverfahren Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Tätigkeit bei uns interessieren. Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Informationen rund um unser Bewerbungsverfahren. © KEK Wie bewerbe ich mich? Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie unter „ Freie Stellen ". Wenn Sie eine passende P

  5. Personalentwicklung in der SPK

    Personalentwicklung in der SPK Qualifiziert, zukunftssicher, motiviert – Die Personalentwicklung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz zielt darauf ab, Mitarbeiter*innen, Abteilungen und Teams zu befähigen, ihre Aufgaben effizient und nachhaltig zu bewältigen und sich neuen Herausforderungen motivie

  6. Gender Equality Plan

    Gender Equality Plan Chancengleichheit ist das Fundament der Gleichstellungsbemühungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und essenzieller Bestandteil der gesamten Organisationskultur. Gemäß den Anforderungen des Bundegleichstellungsgesetzes erstellt die Stiftung einen Gender Equality Plan, der r

  7. (Familien-)Leben und Beruf gut vereinbaren

    (Familien-)Leben und Beruf gut vereinbaren Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice und Kinderbetreuung fördert die Stiftung eine familienfreundliche Arbeitskultur, in der berufliche Anforderungen und individuelle Lebensgestaltung gut miteinander verbunden werden können. Eine Reihe von Maßnahmen bild

  8. Gleichstellung und Chancengleichheit

    Gleichstellung und Chancengleichheit Unabhängig von kultureller Herkunft, Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, Behinderung, sexueller Orientierung, Alter und Qualifikation bietet die Stiftung ihren Mitarbeiter*innen Chancengleichheit und schafft somit eine Umgebung, in der Sie sich respektiert und

  9. Vergütung

    Vergütung Für alle Beschäftigungsverhältnisse gelten die Regelungen des öffentlichen Dienstes. Das bedeutet für Sie transparente und faire Konditionen. Für alle Arbeitsverhältnisse gelten die tarifverträglichen Bestimmungen des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Die Besoldung der Beamt*innen erfolgt

  10. Arbeiten bei der SPK

    Arbeiten bei der SPK Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz bietet Ihnen ein vielseitiges kulturelles Arbeitsumfeld, ein engagiertes Miteinander und die attraktiven Bedingungen des öffentlichen Dienstes. Mit rund 2.100 Mitarbeitenden zählt die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) nicht nur zu den