Suche

Suche

  1. 200 Jahre Museumsinsel Berlin: SPK feiert fünf Jahre lang einen einzigartigen Ort der Weltkultur (25.02.2025)

    Auftaktwochenende Ende Mai / Parzinger: Jede Berliner Schulklasse soll mindestens einmal auf die „Insel“ Ein internationales Publikumsevent im Herzen Berlins soll das Jubiläum „200 Jahre Museumsinsel Berlin“ werden, das die Stiftung Preußischer Kulturbesitz gemeinsam mit zahlreichen Partnern in den

  2. Parzinger neuer Kanzler des Ordens Pour le mérite (07.06.2021)

    Das Kapitel des Ordens wählte in seiner Sitzung am 5. Juni 2021 in Berlin turnusmäßig drei Persönlichkeiten für die Ämter des Kanzlers und der zwei Vizekanzler SPK-Präsident Hermann Parzinger wurde am 5. Juni 2021 in das Amt des Kanzlers des Ordens Pour le mérite gewählt. Er folgt auf die Entwicklun

  3. Rückgaben nach Namibia und Tansania: Stiftungsrat macht Weg frei (27.06.2022)

    23 Objekte des Ethnologischen Museums sollen dauerhaft in Namibia bleiben – auch Vereinbarung über Rückführungen nach Tansania möglich 23 Objekte aus der Sammlung des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin können dauerhaft in Namibia verbleiben. Der Stiftungsrat der Stiftung Preußis

  4. Frühjahrsheft der Zeitschrift für Ideengeschichte erscheint zum Thema „Kolonialwaren“ (19.02.2021)

    Das Portfolio der Kolonialwaren ist so weit gefächert wie ihre Provenienzen. Die Frühjahrsausgabe der Zeitschrift für Ideengeschichte spürt ihren abgründigen Wanderwegen bis in unsere Tage nach. „Die Kolonialware hat es in sich,“ schreiben die Herausgeber Ulrike Gleixner, Alexandra Kemmerer, Michael

  5. Proteste, Angriffe, Vorwürfe: Wie frei sind unsere Museen? (10.09.2020)

    EINTRITT FREI, ANMELDUNG ERFORDERLICH Die Urania Berlin ist ein Zentrum für den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Am 10. September spricht SPK-Präsident Hermann Parzinger dort mit seinen Gästen über hitzige Proteste und kühne Identitätsbehauptungen. Proteste gegen Modeausstellungen mi

  6. Übergabe des Schlüssels für die Neue Nationalgalerie (29.04.2021)

    EINTRITT FREI, OHNE ANMELDUNG SPK-Präsident Hermann Parzinger und Petra Wesseler, Präsidentin des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung laden zur Schlüsselübergabe der Neuen Nationalgalerie ein. Die Neue Nationalgalerie von Ludwig Mies van der Rohe ist eine Ikone der westlichen Moderne. In den ve

  7. Zum Abbruch der Performance von Tania Bruguera im Hamburger Bahnhof (16.02.2024)

    Am Samstag, den 10. Februar 2024, wurde die hundertstündige Performance „Where Your Ideas Become Civic Actions“ der Künstlerin Tania Bruguera im Hamburger Bahnhof von politischen Aktivist*innen unterbrochen. Am Samstag, den 10. Februar 2024, wurde die hundertstündige Performance „Where Your Ideas Be

  8. Max Hollein im Gespräch mit Hermann Parzinger in der Neuen Nationalgalerie am 18. November um 20:00 Uhr (12.11.2021)

    Der Direktor des New Yorker Metropolitan Museums of Art und der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz sprechen über das Kulturforum und neue Herausforderungen für die Museen nach der Pandemie Max Hollein war ein Kind, als sein Vater, der Architekt Hans Hollein damit beschäftigt war, das Be

  9. Die Highlights der Stiftung 2016 (26.01.2016)

    Der Präsident und die Leiter und Leiterinnen der fünf Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz zeigen bei der Jahrespressekonferenz ihre Highlights 2016. Der Präsident und die Leiterinnen und Leiter der fünf Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz präsentieren ihre Highlights

  10. Hermann Parzinger erhält den „Sibylle Kalkhof-Rose Akademie-Preis für Geisteswissenschaften“ (27.02.2013)

    Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, erhält den „Sibylle Kalkhof-Rose Akademie-Preis für Geisteswissenschaften“. Der mit 25.000 Euro dotierte Preis wird von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz vergeben und 2013 erstmals verliehen. Mit Parzinger s