Suche

Suche

  1. Raus aus dem Keller: Das Wagenbach-Archiv wird von der SBB erschlossen (05.10.2015)

    Eine neue Fundgrube zur Literatur- und Zeitgeschichte tut sich auf. Am 23. September 2015 hat der Verlag Klaus Wagenbach Teile seines Archivs an die Staatsbibliothek Berlin (SBB) übergeben und damit der Wissenschaft zugänglich gemacht. Der 1964 in West-Berlin gegründete Verlag ist publizistischer Be

  2. Felix Mendelssohn Bartholdy-Wettbewerb 2007 entschieden – morgen Preisträgerkonzert (13.01.2007)

    Nach einem zweitägigen Wettbewerb stehen heute die Felix Mendelssohn Bartholdy-Preisträger 2007 fest: Li-Chun Su von der Universität der Künste Berlin im Fach Klavier und als Duo Pauline Reguig (Violine) und Emilio Peroni (Klavier) von der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Die Stiftung Preuß

  3. Felix Mendelssohn Bartholdy-Wettbewerb entschieden – Preis erhält Cello-Klavier-Duo der Musikhochschule Hannover (17.01.2010)

    Heute Abend stellt sich das Preisträger-Duo Christine Rauh (Cello) und Johannes Nies (Klavier) von der Hochschule für Musik und Theater Hannover, das den diesjährigen Felix Mendelssohn Bartholdy-Wettbewerb gewann, im Konzertsaal der Universität der Künste Berlin dem Publikum vor. Der älteste Klassik

  4. Nachwuchspreis für Musik – Felix Mendelssohn Bartholdy-Wettbewerb 2008 ist entschieden (12.01.2008)

    Heute fiel die Entscheidung für den Felix Mendelssohn Bartholdy-Preis 2008. In einem zweitägigen Wettbewerb konkurrierten dieses Jahr wieder die besten Studierenden aus den Musikhochschulen Deutschlands um den ersten Platz in zwei, jährlich wechselnden, musikalischen Fächern. Im Fach Klavierquartett

  5. Studenten der Musikhochschulen Köln und Hannover gewinnen Klassik-Musikwettbewerb der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (15.01.2011)

    Den Felix-Mendelssohn Bartholdy-Wettbewerb 2011 hat im Fach Gesang die Sopranistin Anna Lucia Richter von der Hochschule für Musik und Tanz Köln für sich entschieden. Im Fach Blechbläserensemble erhält den diesjährigen Preis das Quintett „Schwerpunkt“ von der Hochschule für Musik und Theater Hannove